Die Linke in Italien : Eine Einführung (kritik & utopie) (2021. 176 S. 21 cm)

個数:

Die Linke in Italien : Eine Einführung (kritik & utopie) (2021. 176 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783854769057

Description


(Text)
Die Linke in Italien hat schon bessere Zeiten erlebt. Die Revolte um 1968 dauerte dort sehr viel länger als anderswo, Studierende und Arbeiter_innen rebellierten gemeinsam, und es entstand eine breite und unüberhörbare feministische Bewegung. Zugleich wurde der Partito Comunista Italiano (PCI) die mit Abstand größte kommunistische Partei Westeuropas. Links vom PCI kämpften revolutionäre Organisationen wie Lotta Continua, die Roten Brigaden und andere bewaffnete Gruppen. Es folgten die Auflösung des PCI, kommunistische Neugründungsversuche und außerparlamentarische Massenmobilisierungen, besonders spektakulär 2001 in Genua. Heute steht die Linke vor der Aufgabe, ein Comeback der Rechten zu verhindern, zugleich aber im Bündnis mit den immer noch starken sozialen Bewegungen eine politische Trendwende einzuleiten.Jens Renner rekonstruiert die Geschichte der Linken in Italien seit dem Ende des 19. Jahrhunderts: eine Geschichte großer Aufbrüche, historischer Niederlagen und mutiger Neuanfänge - in der Hoffnung, dass die italienischen Kampferfahrungen auch anderswo reflektiert und genutzt werden.
(Author portrait)
Jens Renner, geboren 1951, berichtet seit vielen Jahren aus und über Italien, regelmäßig in ak - analyse & kritik, Freitag und der WOZ. Letzte Buchveröffentlichung: Neuer Faschismus? Der Aufstieg der Rechten in Italien (2020 bei Bertz + Fischer).