Arthur Freud - Rückblicke eines Wiener Zionisten : Mähren - Görz/Gorizia - Triest/Trieste - Wien. Kommentiert und redigiert von Armin A. Wallas (2019. 208 S. 21 cm)

個数:

Arthur Freud - Rückblicke eines Wiener Zionisten : Mähren - Görz/Gorizia - Triest/Trieste - Wien. Kommentiert und redigiert von Armin A. Wallas (2019. 208 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854768227

Description


(Text)
Arthur Freud (1882-1973) stammte aus Ungarisch-Brod in Mähren. Während seines Studiums der Germanistik in Wien war er Mitglied des Akademischen Vereins Theodor Herzl und Mitarbeiter der Zeitschrift »Unsere Hoffnung. Monatsschrift für die reifere jüdische Jugend.« Nach seiner Promotion 1906 unterrichtete er in Görz und Triest. Von 1920 bis 1927 war er Redakteur der von Robert Stricker herausgegebenen zionistischen »Wiener Morgenzeitung«. Nach deren Ende bereiste er im Auftrag des Keren Hajessod Europa. Er flüchtete 1939 nach Palästina und lebte bis zu seinem Tod 1973 in Jerusalem. Sein Lebenswerk, ein Buch über die Geschichte des britischen Mandats in Palästina, blieb ebenso unveröffentlicht wie seine Erinnerungen, die hier den Kern des Buches ausmachen. Freuds Erinnerungen beleuchten die Geschichte des mitteleuropäischen Zionismus bis zum Zweiten Weltkrieg und enden mit der Ankunft des Autors in Palästina im Dezember 1939. Im Buch findet sich auch ein Essay von Armin A. Wallas über Arthur Freud.
(Author portrait)
EVELYN ADUNKA, Studium der Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien. Historikerin in Wien. Redaktionsmitglied der Wiener Zeitschrift »Zwischenwelt«. Zahlreiche Publikationen zur österreichisch-jüdischen Geschichte und Literatur.ANDREA M. LAURITSCH, Herausgeberin und Redakteurin der ZEITschrift (für jüdische Kultur), Schriftenreihe und Gesellschaft MNEMOSYNE; wissenschaftliche Projektentwicklerin und Mitarbeiterin des FWF-Projekts Tagebuchedition Moshe Yaakov Ben-Gavriel; Kulturmanagerin (Ausstellungen, wissenschaftliche und literarische Veranstaltungen).

最近チェックした商品