Ideologie und Diskurs : Aufsätze (kritik & utopie) (2019. 200 S. 17 cm)

個数:

Ideologie und Diskurs : Aufsätze (kritik & utopie) (2019. 200 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854766841

Description


(Text)
Michel Pêcheux (1938-1983) ist in den deutschsprachigen Auseinandersetzungen um eine kritische Gesellschaftstheorie weniger als eine Randfigur. Dieser Band - die erste Textsammlung in deutscher Sprache - dokumentiert sein Denken zwischen Marxismus und Psychoanalyse. Als Mitarbeiter und Schüler von Louis Althusser schreibt er dessen Ideologietheorie aus einer Perspektive der Befreiung fort; in der Kritik an der herrschenden Linguistik und in der Auseinandersetzung mit Foucault entwickelt Pêcheux eine eigene Theorie der Materialität der Diskurse. Seine Texte über die Verbindung von Ideologietheorie und Diskursanalyse, über ideologische Kämpfe und die in ihren Brüchen zutage tretenden emanzipatorischen Potentiale bilden nicht bloß einen Teil der vergessenen Hinterlassenschaft kritischer Marxismen, der hiermit zugänglich gemacht wird. Seine Theorien zeigen auch im Lichte der Gegenwart ihren Einsatz für eine Kritik der Politik und des Staates.Mit einer politischen Einführung zur gegenwärtigen Konjunktur des Rassismus sowie einem kontextualisierenden Nachwort.
(Author portrait)
Michel Pêcheux war ein marxistischer Linguist und Philosoph. Involviert in linke Strömungen und Konflikte mit der Kommunistischen Partei Frankreichs, hat er ab Mitte der 1960er Jahre in zahlreichen Artikeln, Aufsätzen und Büchern eigene Ansätze zur Diskursanalyse und Ideologietheorie entwickelt. Zum Zeitpunkt seines Todes im Dezember 1983 war er Professor und Forschungsleiter in Paris. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen: Analyse automatique du discours (1969), Les vérités de la Palice (1975), La langue introuvable (gem. mit Françoise Gadet, 1981).

最近チェックした商品