Davids gegen Goliath : Der VW-Skandal und die Möglichkeit von Sammelklagen (2017. 250 S. 17 cm)

個数:

Davids gegen Goliath : Der VW-Skandal und die Möglichkeit von Sammelklagen (2017. 250 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854766674

Description


(Text)
Der VW-Skandal wird im Herbst 2017 »heiß« werden. VW hat nur bis 31.12.2017 einen Verjährungsverzicht abgegeben. Daher besteht für die Geschädigten Handlungsbedarf. Peter Kolba fasst den VW-Skandal zusammen, zeigt, wie Sammelklagen in den USA in der Praxis funktionieren und kritisiert die Ineffizienz der Instrumente in Europa. Was sind die großen Unterschiede zwischen Verbraucherschutz in den USA und in Europa? Und wie kann ein »europäischer Weg« aussehen, die Durchsetzung von Rechten Geschädigter bei Massenschäden zu verbessern?In den USA bietet VW 20 Milliarden Schadenersatz an, in Europa dagegen nichts. Warum? In den USA gibt es ein effizientes System von Sammelklagen, in Europa gibt es kein ähnlich effizientes Instrument. Europas Verbraucherbehörden sind inaktiv. Für Europas Verbraucherschützer - in vielen Fällen staatlich finanziert - gilt, wer zahlt schafft an. Und einige Staaten haben kein Interesse, effizient gegen VW vorzugehen.
(Author portrait)
Peter Kolba war 26 Jahre lang Leiter des Bereiches Recht im Verein für Konsumenteninformation (VKI) und ist mit Anfang Februar 2017 dort - auf eigenen Wunsch - nicht zuletzt wegen des VW-Skandals ausgeschieden. Er ist nun Obmann der neuen Plattform für Sammelaktionen »COBIN claims«.

最近チェックした商品