Kommen. Gehen. Bleiben : Andrej Holm im Gespräch mit Samuel Stuhlpfarrer (Mandelbaum Kritik & Utopie) (2017. 256 S. 17 cm)

個数:

Kommen. Gehen. Bleiben : Andrej Holm im Gespräch mit Samuel Stuhlpfarrer (Mandelbaum Kritik & Utopie) (2017. 256 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854766667

Description


(Text)
»Jetzt wird es praktisch«, twittert Andrej Holm am 7. Dezember 2016. Der renommierte Stadtsoziologe und Gentrifizierungskritiker soll auf einem Ticket der Partei Die Linke Staatssekretär für Wohnen in Berlin werden. Noch vor Amtsantritt setzt eine mediale Debatte um Holms fünfmonatige Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR ein. Für die einen ist Holm »eine Zumutung für alle Berliner«, für die anderen verkörpert er die Hoffnung auf eine Stadtentwicklung, die nicht profitgetrieben ist. Nach weniger als sechs Wochen im Amt kommt er seiner Entlassung zuvor und tritt zurück.In den Gesprächen mit Samuel Stuhlpfarrer äußert sich Andrej Holm erstmals ausführlich zu seiner Vergangenheit. Er spricht aber nicht bloß über jene sagenumwobenen fünf Monate in der Endphase der DDR, sondern auch über die 27 Jahre danach: über Herkunft und Jugend, seine Hausbesetzerzeit und die U-Haft unter Terrorverdacht, Bewegungserfahrung und Regierungsverantwortung - über Kommen, Gehen und Bleiben.
(Author portrait)
Andrej Holm, Jg. 1970, lebt als Stadtsoziologe und Aktivist in Berlin. Von Dezember 2016 bis Januar 2017 war er Staatssekretär für Wohnen in Berlin. Seit Februar 2017 berät er die Fraktion der Partei Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus in wohnungspolitischen Fragen.Samuel Stuhlpfarrer, Jg. 1983, lebt als freier Journalist und Publizist in Wien. Buchveröffentlichungen zu Krise und sozialen Bewegungen, zuletzt 2016 bei kritik & utopie: »Alle Verhältnisse umzuwerfen... Gespräche und Interventionen zu Krise, globaler Bewegung und linker Geschichte« (Hg., gemeinsam mit Ernest Kaltenegger und Leo Kühberger).

最近チェックした商品