Politik und Peripherie : Eine politikwissenschaftliche Einführung (Rote Reihe) (Erw. u. überarb. Neuaufl. 2018. 420 S. 21 cm)

個数:

Politik und Peripherie : Eine politikwissenschaftliche Einführung (Rote Reihe) (Erw. u. überarb. Neuaufl. 2018. 420 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854765837

Description


(Text)
Eine politikwissenschaftliche EinführungDas Lehrbuch versteht sich als eine Einführung in die Politikwissenschaft, die sich dem Gegenstand aus einer globalen und kritischen Perspektive nähert und den eurozentrischen Blickwinkel zurückweist. Ziel ist dabei, eine solide Basis für das Verständnis aktueller politischer Phänomene in den Ländern des Südens sowie deren Einbettung in globale Dynamiken zu geben. Ausführliche Kapitel widmen sich grundlegenden Aspekten politikwissenschaftlicher Beschäftigung mit den Ländern der Peripherie, Charakteristika peripherer Staatlichkeit und Politik im nationalstaatlichen Rahmen, Fragen der Global Governance und Internationalisierung sowie ausgewählten Politikfeldern. Daneben behandeln eine Reihe von Exkursen spezifische Themen, die die genannten Kapitel ergänzen.
(Author portrait)
ILKER ATAÇ ist Universitätsassistent am Inst. für Politikwissenschaft der Uni Wien. Forschungsschwerpunkte: Internationale Politische Ökonomie, Migration, Migrationspolitik und Staatlichkeit.ALBERT KRALER ist wissenschaftl. Mitarbeiter am International Centre for Migration Policy Development und Lehrbeauftragter an der Uni Wien. Forschungsschwerpunkte: Migration, Migrationspolitik, Staatlichkeit und Fluchtmigration, Ethnizität und Humanitäres Handeln.WOLFRAM SCHAFFAR ist Professor für politikwissenschaftliche Entwicklungsforschung am Inst. für internationale Entwicklung an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Soziale Bewegungen, Konstitutionalismus, Staatstheorie des Globalen Südens sowie Demokratie mit speziellem Fokus auf Länder Asiens.ARAM ZIAI ist wissenschaftl. Mitarbeiter an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungstheorie und -politik, Nord-Süd-Beziehungen, Internationale Politische Ökonomie und postkoloniale Theorie.

最近チェックした商品