Jihadismus : Ideologie, Prävention und Deradikalisierung (2., überarb. Aufl. 2016. 144 S. 21 cm)

個数:

Jihadismus : Ideologie, Prävention und Deradikalisierung (2., überarb. Aufl. 2016. 144 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854765233

Description


(Text)
Mit der raschen Expansion des so genannten 'Islamischen Staates' 2014, dem Genozid und den Vertreibungen von Êzîdî, Christen und Schiiten im Irak haben sich viele junge EuropäerInnen jihadistischen Gruppen angeschlossen. Europa ist nun endlich auf das Problem des wachsenden jihadistischen Extremismus aufmerksam geworden. Der Autor Thomas Schmidinger hat als Mitbegründer des 'Netzwerk Sozialer Zusammenhalt' Erfahrung in der konkreten Beratung von Angehörigen jihadistischer Jugendlicher, die in dieses Buch eingeflossen ist. In dieser überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage der erstmals 2015 erschienenen Einführung zur ideologischen Entwicklung des Jihadismus, der Entstehung von al-Qaida und dem so genannten 'Islamischen Staat' und seinen europäischen UnterstützerInnen finden Sie auch praktische Hinweise für SozialarbeiterInnen, LehrerInnen oder Familienangehörige.
(Author portrait)
Thomas Schmidinger ist Politikwissenschafter, lehrt an der Universität Wien, der Fachhochschule Vorarlberg und anderen Hochschulen. Er gilt als ausgewiesener Experte für Syrien und den Irak und berät dazu u.a. auch EU-ParlamentarierInnen. Schmidinger ist Mitglied des Expert_Forum Prävention, Deradikalisierung & Demokratiekultur der Stadt Wien. Derzeit arbeitet er für das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie an einer Studie zu Deradikalisierung im Gefängnis. 2014 erschien bei Mandelbaum "Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan".

最近チェックした商品