Gott will es : Der Erste Kreuzzug - Akteure und Aspekte (2016. 224 S. 21 cm)

個数:

Gott will es : Der Erste Kreuzzug - Akteure und Aspekte (2016. 224 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854764960

Description


(Text)
Deus lo vult - Gott will es! Mit diesem spontanen Zuruf antwortete die Menge auf die Predigt Papst Urbans II. 1095 in Clermont, in der er zur Befreiung Jerusalems und zum Aufbruch in das Heilige Land aufrief. Er wurde zum Schlachtruf einer Bewegung, die später als Kreuzzug in die Geschichte eingehen sollte. Von der Normandie bis Sizilien folgten Menschen aus allen Bevölkerungsschichten dem Aufruf des Papstes. Die byzantinische und islamische Welt wurde dadurch mit Massen an Kreuzfahrern konfrontiert. Nicht nur religiöse Vorstellungen und militärische Konfrontationen, sondern auch diplomatische Interaktionen und wirtschaftliche Interessen bestimmten die Ereignisse. Massaker, Flucht oder Desertionen waren nur einige der Folgen.
(Author portrait)
Philipp A. Sutner studierte Geschichte, Deutsche Philologie sowie Global Studies in Wien und Dublin. Er unterrichtet in Baden bei Wien und beschäftigt sich unter anderem mit Kulturkontakten zwischen Europa und dem Orient in Mittelalter und Neuzeit.Stephan Köhler ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim und forscht zu wirtschaftshistorischen Fragestellungen im Mittelmeerraum des Hochmittelalters.Andreas Obenaus ist AHS-Lehrer, externer Lektor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte so wie Mitglied des Forschungsschwerpunktes Globalgeschichte der Universität Wien und befasst sich vor allem mit der Geschichte der islamischen und christlichen mediterranen Welt des Mittelalters.

最近チェックした商品