Europas Aufstieg : Eine Spurensuche im späten Mittelalter (2013. 224 S. 23 cm)

個数:

Europas Aufstieg : Eine Spurensuche im späten Mittelalter (2013. 224 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854764144

Description


(Text)
Die Suche nach den Ursachen und Wurzeln von Europas Aufstieg zur hegemonialen Weltmacht ist ein aktuelles, vieldiskutiertes und umstrittenes Thema. Es handelt sich dabei um eine 'Königsfrage' der Kultur- und Sozialwissenschaften, die seit der Aufklärung immer wieder gestellt wurde. In diesem Band wird versucht, die globale Verortung Europas im späten Mittelalter möglichst unvoreingenommen zu diskutieren. Dadurch werden die vermeintliche Einzigartigkeit des mittelalterlichen Europa und teleologische Aufstiegsszenarien kritisch hinterfragt. Kernthemen sind das Verhältnis von staatlichen Institutionen zu privaten Initiativen, das modernisierende Potential bestimmter Formen von Vergesellschaftung und Denkweisen, Institutionalisierungsprozesse im Bereich des Rechts und der Wirtschaft, die Heterogenität des westlichen Europa sowie die Kontinuitäten zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit. Damit werden neuerlich die Grenzen und Möglichkeiten einer aus europäischer Sicht betriebenen Globalgeschichte aufgezeigt.
(Author portrait)
Thomas Ertl Thomas Ertl ist Professor der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters an der Universität Wien. Neuere Publikationen: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter (Geschichte erzählt 10), Die Welt 1250 - 1500 (Globalgeschichte - Die Welt 1000 - 2000), Alle Wege führten nach Rom. Italien als Zentrum der mittelalterlichen Welt.

最近チェックした商品