Ökonomie der internationalen Entwicklung : Eine kritische Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Gesellschaft, Entwicklung, Politik Bd.14) (3. Aufl. 384 S. m. Abb. 23 cm)

個数:

Ökonomie der internationalen Entwicklung : Eine kritische Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Gesellschaft, Entwicklung, Politik Bd.14) (3. Aufl. 384 S. m. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854763864

Description


(Short description)
In Zeiten der Globalisierung liegt es nahe, Wirtschaft vor allem in ihrer internationalen Dimension zu betrachten. Die AutorInnen zeigen unterschiedliche theoretische Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge und legen damit die Basis für ein differenziertes Verständnis von Ökonomie und wirtschaftspolitischen Debatten. Volkswirtschaftliche Kernfragen wie Staat, Wachstum, Verteilung und Geld werden aus den Blickwinkeln der Neoklassiker, der Keynesianer und der Politischen Ökonomie erklärt. Jedes Kapitel ist zudem mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis versehen. Die neuen Erkenntnisse werden systematisch und in verständlicher Sprache dargestellt und dadurch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der/die interessierte LeserIn hat dadurch die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Ökonomie der Internationalen Entwicklung zu machen.
(Text)
In Zeiten der Globalisierung liegt es nahe, Wirtschaft vor allem in ihrer internationalen Dimension zu betrachten. Die AutorInnen zeigen unterschiedliche theoretische Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge und legen damit die Basis für ein differenziertes Verständnis von Ökonomie und wirtschaftspolitischen Debatten. Volkswirtschaftliche Kernfragen wie Staat, Wachstum, Verteilung und Geld werden aus den Blickwinkeln der Neoklassiker, der Keynesianer und der Politischen Ökonomie erklärt. Jedes Kapitel ist zudem mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis versehen. Die neuen Erkenntnisse werden systematisch und in verständlicher Sprache dargestellt und dadurch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der/die interessierte LeserIn hat dadurch die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Ökonomie der Internationalen Entwicklung zu machen.
(Author portrait)
Alejandro Cuñat ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Internationaler Handel und Wachstum. Johannes Jäger ist Fachhochschulprofessor für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiter an der FH des bfi Wien. Er ist im Bereich Politische Ökonomie und globale Entwicklung tätig. Elisabeth Springer ist Lektorin für Volkswirtschaftslehre und Fachbereichsleiterin an der FH des bfi Wien und arbeitet zu Geldtheorie und Europäische Wirtschaft.

最近チェックした商品