Lesereise Schweiz : Zwischen Sägemehl und Pulverschnee (2010. 131 S. 20,5 cm)

個数:

Lesereise Schweiz : Zwischen Sägemehl und Pulverschnee (2010. 131 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854529781

Description


(Short description)
Die Schweiz ist ein Phänomen. Unter ihrem Dach fanden sich vor gut 700 Jahren Eidgenossenschaften also Talschaften und Völker - zusammen, um eins zu werden, ohne ihre Vielfalt zu verlieren. Eins sind sie wahrscheinlich bis heute nicht, doch aus der Schweiz ist die wohl demokratischste Demokratie der Welt geworden; die Bewohner sprechen Deutsch, Französisch, Italienisch und Romanisch. Gut drei Viertel der Fläche nehmen Gebirge ein, dazu die herrlich glitzernden Seen. "Zurück zur Natur" propagierten Schriftsteller und Romantiker wie Lord Byron, was der Schweiz in der Belle Epoque eine unvorstellbare Reisewelle bescherte, die bis heute nachwirkt. In den allerbesten Lagen entstanden luxuriöse Grandhotels, die heutzutage gute Konzepte zum Überleben brauchen. Bei so viel Fläche ragen die großen Städte Zürich als heimliche, Bern als tatsächliche Hauptstadt, Basel als Kulturstadt und Genf als internationalste Stadt hervor. Doch bei aller Modernität kann die Eigenwilligkeit in der Schweizauch heute noch Triumphe feiern. Da gibt es Individualisten von Format, die gegen den Trend die Einsamkeit der Berge suchen, um Alpkäser zu sein.
(Author portrait)
Beate Schümann, geb. 1955 in Hamburg, studierte Geschichte, Portugiesisch und Staatsrecht. Nach Tätigkeiten als Verlagslektorin und Redakteurin arbeitet die Autorin seit 1992 als freie Journalistin u.a. für den NDR, "Die Zeit" und die "Süddeutsche Zeitung". Zu ihren Schwerpunktthemen Portugal, Lateinamerika, Karibik und Europa hat Beate Schümann zahlreiche Reiseführer sowie Beiträge in Zeitschriften wie "Geo", "Merian" und "ADAC-Spezial" veröffentlicht.

最近チェックした商品