Journalistin aus Passion : Von der Volontärin zur Blattmacherin (Theodor-Herzl-Vorlesungen zur Poetik des Journalismus) (2010. 160 S. 20,5 cm)

個数:

Journalistin aus Passion : Von der Volontärin zur Blattmacherin (Theodor-Herzl-Vorlesungen zur Poetik des Journalismus) (2010. 160 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854526636

Description


(Short description)
Alice Schwarzer blickt in ihrem neuen Buch auf vierundvierzig Berufsjahre als Journalistin zurück. Dabei reflektiert sie Bedingungen und Möglichkeiten ihrer Profession in den programmatischen Abschnitten »Von der Volontärin zur Blattmacherin«, »Journalistische Ethik: Wir schreiben über Menschen« sowie »Das Interview: Kein Dokument, eine Kunstform«. Schwarzer schöpft aus dem vielfältigen Repertoire ihrer langjährigen Praxis, berichtet anhand eigener Erfahrungen über die Freuden und Pflichten des Journalismus und erzählt über Engagement und Verantwortung, über Recherche und Handwerk. Die Doppelrolle Alice Schwarzers als Subjekt wie auch als Objekt der Berichterstattung hat sie besonders sensibilisiert für die Verantwortung der Journalistinnen und Journalisten für Menschen, über die sie berichten. Konsequenterweise wird auch die Berichterstattung über die Vorlesungen ihrer Herzl-Dozentur, die den Ausgangspunkt dieses Buches bilden, zum Gegenstand der kritischen Analyse. Die sehr rege besuchten Veranstaltungen funktionierte Schwarzer immer auch zu interaktiven Debatten mit Studentinnen und Studenten sowie Kolleginnen und Kollegen um. Auch dieser Austausch ist in dem vorliegenden Band verarbeitet und rundet so Alice Schwarzers Resümee ihrer Erfahrungen und ihre Reflexionen ab
(Author portrait)
Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, volontierte bei den »Düsseldorfer Nachrichten« und ging, nach einer Zeit als Reporterin bei »Pardon«, von 1969-1974 als freie Korrespondentin für Print, Funk und TV nach Paris. 1975 erschien ihr Weltbestseller »Der kleine Unterschied« und seither zahlreiche Essays und Biografien. 1977 gründete sie »EMMA«, »ein politisches Magazin von Frauen«, dessen Verlegerin und Chefredakteurin sie bis heute ist. Sie löst immer wieder Debatten durch ihre unkonventionellen Fernsehauftritte aus. 2005 wurde sie zum »Journalist des Jahres« ernannt, sie erhielt u._a. die Heine-Gabe, den Börne-Preis und wurde zum »Chevalier d'honneur« ernannt. Alice Schwarzer lebt in Köln und Berlin. Im Picus Verlag erschien die Theodor-Herzl-Vorlesung »Journalistin aus Passion. Von der Volontärin zur Blattmacherin«.

最近チェックした商品