PRESENTE : Die Ossarien Norditaliens und Südtirols / Gli ossari del nord Italia e dell' Alto Adige 1926-1941 (2020. 168 S. 25 cm)

個数:

PRESENTE : Die Ossarien Norditaliens und Südtirols / Gli ossari del nord Italia e dell' Alto Adige 1926-1941 (2020. 168 S. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783854495581

Description


(Text)
Der faschistische italienische Staat überzog die ehemalige Frontlinie des Ersten Weltkriegs in den Dolomiten und am Isonzo mit monumentalen Ossarien und »Militärheiligtümern«. Die Hekatomben an Gefallenen wurden so in die Gegenwart einer ideologischen Aufrüstung geholt - an einigen der Gedenkstätten rufen die Toten ihren in Stein gemeißelten Appell für den neuen Staat: Presente!Heute sind diese Orte aus dem Bewusstsein eines Gutteils der Bevölkerung längst verschwunden. Für manche Norditaliener sind der Monte Grappa, die Sacrari militari in Redipuglia oder Asiago schlicht Ausflugsziele; für Österreicher und Deutsche können die Bauwerke kurze Irritationen bei der Durchfahrt sein; und für die Südtiroler sind die drei an den Landesgrenzen errichteten Gedenkstätten Mahnmale für die faschistische Italianisierungspolitik.Die Fotografien Peter Köllerers versammeln erstmals sämtliche 34 Ossarien und Sacrari militari Norditaliens und Südtirols. Köllerers Arbeiten geht es um Dokumentation.Sie sind sich der Gefahren einer 'Inszenierung', einer Ästhetisierung dieser höchst ideologischen Bauwerke bewusst und stellen ihre heutige Präsenz, ihren derzeitigen Zustand, ihre Benützung in den Vordergrund.Der Text von Wolfgang Straub öffnet die historische Dimension dieser eklektizistischen Bauten und ordnet ihre große stilistische und funktionale Bandbreite. Dieses Buch stellt die - auch in Österreich und Deutschland virulente - Frage, wie sich eine demokratische Gesellschaft, die mit rechtsextremen Tendenzen umzugehen hat, zum schwierigen Erbe totalitärer Zeiten verhält.
(Author portrait)
Wolfgang Straub, Studium der Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaft in Salzburg und Wien, lebt als Literaturwissenschaftler und -kritiker in Wien. Zahlreiche Buchpublikationen, bei Sonderzahl zuletzt: (Mithg.) Werner Kofler. Kommentierte Werkausgabe. 3 Bde. Wien 2018.

最近チェックした商品