Räume in der Zeit : Die Filme von Nikolaus Geyrhalter (2015. 220 S. 25 cm)

個数:

Räume in der Zeit : Die Filme von Nikolaus Geyrhalter (2015. 220 S. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854494416

Description


(Text)
Seit zwanzig Jahre erkundet Nikolaus Geyrhalter in seinen überwiegend für das Kino gemachten Dokumentarfilmen Räume 'in der Nähe' und 'in der Ferne': die Donau entlang, tausende Kilometer durch Westafrika, nach Tschernobyl, Bosnien, in die Südsee, durch Wüsten, Sümpfe, Regenwälder, hinein ins Abendland, den Kontinent der Nacht, und zuletzt ins Waldviertel. Bei der steten Suche nach anderen Schauplätzen und Formen des Lebens und der Arbeit im postindustriellen Zeitalter hat er eine ganz eigene dokumentarische Filmsprache entwickelt.In der jahrelangen engen Zusammenarbeit mit dem Schnittmeister Wolfgang Widerhofer bringt das Gesamtwerk in seiner charakteristischen stilistischen Klarheit (der das Buch mit ausgiebigen, großformatigen Fotostrecken gerecht werden will) langsam und insistierend einen gedanklichen Bogen hervor: Wo sich Kriege, Umweltkatastrophen und der technische Fortschritt wiederkehrend und fortlaufend einen Weg bahnen, da verschwindet der Mensch langsam aus der Welt:Wie aus Science-Fiction-Welten erscheinen dokumentarische Aufnahmen, immer wieder aufs Neue muss der Mensch gesucht werden in Geyrhalters großflächiger Hommage an das Leben. Der vorliegende Band berücksichtigt auch den neuesten Film von Nikolaus Geyrhalter, 'Irgendwann', der im Herbst 2015 in die Kinos kommen wird.Mit Texten von Alejandro Bachmann, Tom Gunning, Christoph Huber, Birgit Kohler, Volker Pantenburg, Barbara Pichler, Bert Rebhandl, Joachim Schätz, Barbara Wurm, Yvonne Zimmermann und Gesprächen mit Nikolaus Geyrhalter und Wolfgang Widerhofer.
(Extract)

(Author portrait)
Alejandro Bachmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Vermittlung im Österreichischen Filmmuseum, regelmäßiger Autor für kolik.Film, nachdemfilm.de, desistfilm und diverse Buchpublikationen, Mitbegründer der Reihe 'Abgeguckt' im Roten Salon, Berlin. Nikolaus Geyrhalter, geboren 1972 in Wien, Regisseur, Produzent und Kameramann. Filme (Auswahl): 'Angeschwemmt' (1994), 'Das Jahr nach Dayton' (1997), 'Pripyat' (1999), 'Elsewhere' (2001), 'Unser täglich Brot' (2005), '7915 KM' (2008), 'Abendland' (2011), 'Über die Jahre' (2015).

最近チェックした商品