Spurensuche im Möglichkeitsraum : Die Erzählwelten des Peter Henisch (2015. 160 S. 21 cm)

個数:

Spurensuche im Möglichkeitsraum : Die Erzählwelten des Peter Henisch (2015. 160 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854494348

Description


(Text)
Um Außenseitertum, Freiheitsstreben, Zeitgeist, kollektive Aufbruchsstimmung, Wunschbilder des Lebens und menschheitsgeschichtliche Idealtypen jenseits von sumpfiger Verbürgerlichung kreisen die erzählerischen Welten von Peter Henisch. Mit seinen unerschöpflichen Erzähleinfällen und bluesartigen Balladen erweist er sich dabei immer wieder als empathischer und zugleich augenzwinkernd ironischer Beobachter.Peter Henisch, der "passionierte Außenseiter", ist einem großen Publikum in erster Linie als Romancier bekannt: Von der "Kleinen Figur meines Vaters" über den "Schwarzen Peter" bis zu "Großes Finale für Novak" reicht sein mehr als 30 Titel umfassendes literarisches uvre. Mit seinen Essays, Feuilletonbeiträgen und Kolumnen erhebt er zudem seit 40 Jahren konsequent und kontinuierlich seine Stimme zu aktuellen Fragen und politischen Missständen. Aber auch die Literatur - weder die eigene noch die der anderen - kann für ihn nicht von der politischen Realität und der realen Politik getrennt und in einen Elfenbeinturm verbannt werden.Als Dokumentation des viertägigen Colloquiums der Alten Schmiede anlässlich des 70. Geburtstags des Autors versammelt der vorliegende Band die Zwiegespräche zwischen Peter Henisch und seinen Büchern mit ihren Interpretinnen und Interpreten, auf der Spur nach den vielfältigen interpretatorischen Möglichkeiten seines so dichten und vielgestaltigen literarischen Schaffensraums. Peter Henisch, _1943 in Wien. Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Psychologie. Mitbegründer der Zeitschrift "Wespennest", Liedtexter und Sänger der Musikgruppe "Wiener Fleisch und Blut". Seit 1971 lebt er als freischwebender Schriftsteller in Wien, Niederösterreich und der Toskana. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Anton-Wildgans-Preis, Literaturpreis der Stadt Wien. Zuletzt erschien sein Roman "Mortimer & Miss Molly" (2013). Bei Sonderzahl: "Außenseiter aus Passion: Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft" (2013).Mit Beiträgen von:Klaus AmannWalter GrünzweigCornelius HellKonrad Paul LiessmannKristina PfoserMarkus KreuzwieserMartin Kubaczek Wolfgang Müller-FunkHazel RosenstrauchRenata Schmidtkunz
(Author portrait)
Martin Kubaczek, geb. 1954 in Wien, studierte Violine an der Musikakademie Wien sowie Germanistik und Philosophie. Von 1990-2007 war er mehrfach Lektor, Dozent und Gastprofessor in Tokio und Nagoya, Japan. Zurzeit lebt er als Schriftsteller, Literaturvermittler und Violinist in Wien.

最近チェックした商品