Außenseiter aus Passion : Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft (1972-2013) (2013. 400 S. 22 cm)

個数:

Außenseiter aus Passion : Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft (1972-2013) (2013. 400 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854493884

Description


(Text)
Peter Henisch ist einem großen Publikum in erster Linie als Romancier bekannt: von der Kleinen Figur meines Vaters über den Schwarzen Peter bis zu Großes Finale für Novak reicht sein mehr als 20 Titel umfassendes literarisches uvre. Mit seinen Essays, Feuilletonbeiträgen und Kolumnen wiederum erhebt er seit 40 Jahren konsequent und kontinuierlich seine Stimme zu aktuellen Fragen und politischen Missständen; aber auch die Literatur - die eigene und die der anderen - kann und soll für ihn nicht von der politischen Realität und der realen Politik getrennt und in einen Elfenbeinturm verbannt werden. 'Kritik hat er allerdings nie in der landesüblichen Form der rhetorischen Übertrumpfung betrieben', so Karl-Markus Gauß über Peter Henisch; vielmehr verstehe es dieser, 'sich der Routine wohlfeiler Empörung zu versagen und stattdessen den empörenden Verhältnissen geduldig auf den Grund zu gehen'. So ist der 70. Geburtstag, den Henisch und mit ihm die literarische Öffentlichkeit im September feiern wird, ein idealer Zeitpunkt, diese Werkgruppe zu einem repräsentativen Band zu versammeln. In akribischer Editionsarbeit wurden nahezu hundert Texte aufgespürt und in sechs Unterkapitel gegliedert: von Beiträgen zu Zeitgeschehen und Politik, zur Literatur über Momentaufnahmen und Reisebilder bis zu Reden und Interviews.Für Walter Famler, der für dieses Buch ein Nachwort geschrieben hat, ist bei Peter Henisch der Status des kritischen Intellektuellen gekennzeichnet durch 'seine im Geist des Blues schwingende empathische Melancholie etwa oder die Selbstdefinition als passionierter Außenseiter, als der er sich neben anderen, die längst zu zynischen Insidern geworden sind, weiter behauptet.'
(Author portrait)
Peter Henisch, geboren 1943 in Wien. Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Psychologie. Mitbegründer, Liedtexter und Sänger der Gruppe 'Wiener Fleisch und Blut' (1975) sowie Mitbegründer der Zeitschrift 'Wespennest'. Seit 1971 lebt er als freischwebender Schriftsteller in Wien, Niederösterreich und der Toskana. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Anton-Wildgans-Preis, Literaturpreis der Stadt Wien.

最近チェックした商品