Insight : Martin Gore & Depeche Mode - Ein Porträt (überarb. Aufl., bearb. Aufl., erw. Aufl. 2025. 288 S. mit zahlrei)

個数:
  • 予約

Insight : Martin Gore & Depeche Mode - Ein Porträt (überarb. Aufl., bearb. Aufl., erw. Aufl. 2025. 288 S. mit zahlrei)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854458029

Description


(Text)
Überraschende Innenansichten

Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger belegen die atemberaubende Weltkarriere von Depeche Mode und ihrem Songwriter Martin Gore. Nach einer solchen sah es zunächst jedoch gar nicht aus: Gore arbeitete nach dem Schulbesuch ab 1977 bei einer Bank. Die Dinge änderten sich, als er erst Andrew Fletcher und Vince Clarke, schließlich den Sänger Dave Gahan traf. Die Erfolgsgeschichte mit Depeche Mode nahm ihren Lauf. Es ist eine Story, die eng mit Deutschland verknüpft ist: Von 1984 bis 1985 lebte Gore mit seiner deutschen Freundin Christina Friedrich in Berlin. Er war zu dieser Zeit Vorreiter einer androgynen und dunklen Bewegung, trug Röcke, Leder und schwarzen Nagellack.
Ob zu dieser Zeit oder später, als Martin Gore die Schattenseiten des Daseins als Rockstar kennenlernte, eine traumatische Scheidung durchlebte oder Menschen aus seinem Umfeld starben: Immer wieder gelang und gelingt es ihm, seine Erfahrungen in Songs zu verarbeiten. Songs, die auch Millionen von Fans Trost spenden.
Dennis Plauk und André Boße sprachen jeweils mehrfach mit Martin Gore, zuletzt im Zuge des aktuellen Depeche-Mode-Albums Memento Mori. Es ist daher Zeit für ein Update ihrer Biografie über Martin Gore. Das zuerst 2010 erschienene Buch erhält fünf neue Kapitel, die davon handeln, was seit 2009 passiert ist: von seinem Umgang mit dem Tod von Andrew Fletcher, seinem Verhältnis zu Dave Gahan und der Frage, warum die Musik von Depeche Mode für die Fans in dieser Zeit wichtiger denn je ist.
(Review)
»Die Musik ist ein Weg, mit Verlusten klarzukommen. Vielleicht ist sie sogar der einzige mögliche Weg.«
Martin Gore im Interview mit André Boße, 2023
(Author portrait)
André Boße, Jahrgang 1974, ist freier Journalist. Als Chefredakteur und heute freier Autor für das Interviewmagazin GALORE interviewte er hunderte Persönlichkeiten, darunter Beyoncé, Chris Martin oder Tom Waits. Er schrieb Bücher über Kulturphänomene wie die Drei Fragezeichen sowie zuletzt Voyage, Voyage über französische Popmusik. Als Autor ist er u.a. für Die Zeit, Musikexpress, Visions und Mint - Magazin für Vinyl-Kultur tätig. Zusammen mit Dennis Plauk schrieb er die Zusatzkapitel für das Update der Biografie über Dave Gahan. André Boße lebt in Köln.Dennis Plauk, Jahrgang 1981, ist Chefredakteur des Musikmagazins Visions, das sich seit über 30 Jahren den Spielarten der alternativen Rock- und Popmusik widmet. Seit 2015 leitet er außerdem die Redaktion von Mint - Magazin für Vinyl-Kultur, das sich achtmal im Jahr der Welt der Schallplatte widmet. Nach seinem Journalismus-Studium arbeitete Plauk zunächst als Autor und Onlineredakteur für den Musikexpress und schrieb für die Süddeutsche Zeitung, ehe er 2005 in die Redaktion von Visions wechselte. Sein Interesse gilt vor allem Interviews und Reportagen. Dennis Plauk lebt in Essen.

最近チェックした商品