Perry Rhodan - Die Chronik. 2 Perry Rhodan - Die Chronik : Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 2: 1975 - 1980) (2012. 576 S. mit 36 Seiten Bilderstrecke. 24 cm)

個数:

Perry Rhodan - Die Chronik. 2 Perry Rhodan - Die Chronik : Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 2: 1975 - 1980) (2012. 576 S. mit 36 Seiten Bilderstrecke. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854453307

Description


(Short description)
Zahlreiche Anekdoten und Geschichten hat Autor Michael Nagula akribisch recherchiert und dokumentiert. Die Anekdoten um die Autoren, intime Blicke hinter die Kulissen des Moewig Verlages, die Aktivitäten der Fanclubs. Diese ungewöhnliche Biografie einer Romanserie wird ergänzt durch wichtige Meilensteine in der Romanhandlung, die der Chronologie des Buches folgen. Ein wahrer Leckerbissen für die Fans!
(Text)
Die erste Biografie über den Popstar der erfolgreichsten Romanserie des Universums.Die Auflage liegt bei über einer Milliarde Exemplaren weltweit seit dem Start am 8. September 1961. Und noch heute notieren die Bücher regelmäßig in den Top 20 bei Media Control. Kein Zweifel: Die Romanserie Perry Rhodan ist die erfolgreichste Science-Fiction-Reihe der Welt.Erstmals wird die Biografie dieser Serie nun als Buchreihe veröffentlicht. Band 1 schilderte die Jahre 1961 bis 1974, als Verleger Rolf Heyne mit den Autoren Karl-Herbert Scheer und Walter Ernsting (besser bekannt als Clark Darlton) diese neuartige Science-Fiction-Serie zu einem Erfolg in Deutschland, Japan, den USA, Holland und sogar in Israel machten.Band 2 dokumentiert den Wandel der Serie unter der Verantwortung des neuen Chefautors William Voltz in den Jahren 1974 bis 1984. Eine Romanserie als Spiegel der Zeit: In den 1970er Jahren zog die Friedensbewegung in die Serie ein, mit neuen Motiven aus teils ökologischen und philosophischen Themen. Höhepunkt: Der 1000. Heftroman der wöchentlichen Serie, den William Voltz 1980 als ein humanistisches Manifest formulierte.Zahlreiche Anekdoten und Geschichten hat Autor Michael Nagula akribisch recherchiert und dokumentiert. Die Anekdoten um die Autoren, intime Blicke hinter die Kulissen des Moewig Verlages, die Aktivitäten der Fanclubs. Diese ungewöhnliche Biografie einer Romanserie wird ergänzt durch wichtige Meilensteine in der Romanhandlung, die der Chronologie des Buches folgen. Ein wahrer Leckerbissen für die Fans!
(Author portrait)
Michael Nagula ist freiberuflicher Autor, Übersetzer, Herausgeber und Verleger. Seit 1975 veröffentlicht er Artikel über Perry Rhodan. Von 2001 bis 2007 war er festes Mitglied des Autorenteams. In dieser Zeit verfasste er 13 Romane der Serie und betreute redaktionell die ATLAN-Miniserie OMEAG CENTAURI, die Heyne-Taschenbuchreihe Perry Rhodan: Odyssee und die Sammler-Edition der klassischen Planetenromane in 26 Bänden des Weltbild-Verlags. Seine Perry Rhodan Chronik beruht zu großen Teilen auf unveröffentlichtem Material und persönlichen Gesprächen mit den an diesem Welterfolg beteiligten Personen.

最近チェックした商品