Bezaubernde Ziegel : Backsteinhäuser und Sichtziegelbauten in Wien (Kultur für Genießer) (2022. 256 S. zahlr. farb. Fotos. 21.5 cm)

個数:

Bezaubernde Ziegel : Backsteinhäuser und Sichtziegelbauten in Wien (Kultur für Genießer) (2022. 256 S. zahlr. farb. Fotos. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854397137

Description


(Text)
Die Entdeckungsreise von "Geheime Pfade", "Faszinierende Wege" und "Verlockende Oasen" geht weiter. Quer durch Wien geht es auf Entdeckungsreise zu den Hochburgen des Backsteins, den Arbeitersiedlungen, zu Kunst-, Kultur- und heutigen Veranstaltungsfabriken, vorbei an Schulen, Kinderheimen und Friedhofsmauern, bis hin zu Kasernen und Verwaltungsgebäuden. Das Buch stellt nordisch anmutenden Villen, ehemalige Fabrikshallen und rot leuchtende Kirchen in Wien vor.All diese Bauwerke haben eines gemeinsam: der rohe Backstein an ihren Fassaden. Und wer beim Spazieren durch Wien die Augen offen hält, entdeckt sie überall, obwohl erst im Historismus deutsche und dänische Architekten die Sichtziegelbauweise nach Wien brachten. Ziegelöfen gibt es selbstredend bereits länger und die Berufsbezeichnung der "Sandler", die bei der Ziegelherstellung gearbeitet haben, ist uns bis heute im Wortschatz erhalten. Das fantastische Baumaterial Ziegel zeigt sich in all seiner Pracht überall in Wien.
(Table of content)
1. Wiens Sichtziegel-Grätzel (Orte in Wien, an denen sich Backsteinbauten häufen)2. Die Hochburg des Backsteins (Ehemalige Industrie im Sichtziegelbau und Wohnhäuser, Arbeitersiedlungen und Verwaltungsbauten)3. Der Backsteinboulevard (Eine Route entlang der Backsteinbauten im 1. Bezirk)4. Sakrale Backsteinbauten und letzte Ruhestätten (Kirchen und Friedhöfe)5. Ziegel für die Öffentlichkeit (Amtshäuser, Bauten des öffentlichen Verkehrs, Hauptfeuerwache und Wasserturm)6. Kinder hinter Sichtziegelfassaden (Schulen und Kinderheime)7. Vereine, Kunst- und Eventfabriken (Veranstaltungsorte, Galerien und Museen)