Kuei, ich grüße dich : Ein Gespräch über Rassismus (Edition TRI) (2021. 160 S. 24 cm)

個数:

Kuei, ich grüße dich : Ein Gespräch über Rassismus (Edition TRI) (2021. 160 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783854359609

Description


(Text)
Kuei, ich grüße dich ist die literarische und politische Zusammenkunft der Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine und des US-kanadischen Schriftstellers Deni Ellis Béchard. Gemeinsam sprechen sie über Rassismus zwischen Indigenen und Non-Indigenen Menschen.In diesem Briefwechsel erzählt Kanapé Fontaine von ihren Erfahrungen in den Native residential schools, von der Oka-Krise und vom Leben im Reservat Pessamit. Béchard erzählt vom Alltagsrassismus seines Vaters, der Abschottung von Afroamerikanern und seiner Identität als Quebecer in den Vereinigten Staaten. Jeder Brief für sich wird so zur Eröffnung neuer Möglichkeiten der Sprache und einzigartiger Einblick in die heutige Situation in Kanada.Durch ihre offenen Worte überzeugen uns zwei wichtige literarische Stimmen Kanadas mit ihrem universellen Anspruch, dass der Respekt vor Unterschieden die Grundlage aller menschlichen Beziehungen ist.
(Author portrait)
Deni Ellis Béchard, geb. 1974, ist Autor und Journalist. Sein 2006 erschienener Roman "Vandal Love" erhielt den Commonwealth Writers' Prize for Best First Book. Als Journalist hat Béchard aus Indien, Kuba, Rwanda, Kolumbien, Irak, dem Kongo und Afghanistan berichtet. Seine Artikel und Kurzgeschichten sind in zahlreichen internationalen Zeitungen und Zeitschriften erschienen, darunter in der Los Angeles Times, im Guardian, in der Repubblica, in Foreign Policy und im Walrus. Website: www.denibechard.comNatasha Kanapé Fontaine, geb. 1991, stammt aus Pessamit an der Nordküste Quebecs. Sie ist Dichterin, Schauspielerin, Visual Artist und Aktivistin für die Rechte indigener Menschen und Umweltschutz. 2013 erschien ihr erster Band mit Gedichten "N'entre pas dans mon âme avec tes chaussures", für den sie den Prix littéraire des Écrivains francophones d'Amérique erhielt. Sie lebt in Montreal. Website: www.natashakanapefontaine.com

最近チェックした商品