Morgenröte : Erinnerungen an die Nachkriegszeit (2015. 130 S. 21 cm)

個数:

Morgenröte : Erinnerungen an die Nachkriegszeit (2015. 130 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854357599

Description


(Text)
Der Autor der Erinnerungen aus den Partisanentagen, erschienen unter dem Titel Graparji, gibt nun Einblick in die späteren Lebensjahre des ehemaligen Partisanenkuriers. Die Lebenserzählung beginnt mit der Rückkehr an den zerstörten heimatlichen Vinkl-Hof in Leppen im Mai 1945. Ein neuer Lebensabschnitt des jungen Tonci, wie er genannt wird, setzt an, und Haderlap blickt in seinen 'Erinnerungen an die Nachkriegsjahre' zurück auf nahezu sieben Jahrzehnte Freude, bitterer Augenblicke, Arbeit, Erfolg und Bemühungen um die Verwirklichung seiner Lebensträume.Im heimatlichen Eisenkappel/Zelezna Kapla engagiert er sich im slowenischen Kulturverein. Sein Berufsweg als Förster führt ihn aufs Gut des Grafen Goess in Gradisch bei Feldkirchen in Kärnten. Sein Leben ist nun erfüllt von Familie und Beruf, und er ist aktiv in Kulturvereinen und in der Jägerschaft. Er gestaltet für das sloweniche Programm von Radio Kärnten zahlreiche heimat- und berufskundliche Sendungen. Nach einem Gedichtband tritt er schließlich als 77-Jähriger mit seinen Erinnerungen an seine Widerstandszeit 'Graparji' an die Öffentlichkeit, die in der deutschen Übersetzung gesamtösterreichisch große Aufmerksamkeit erfahren hat. 'Morgenröte' zeichnet seinen Lebensweg im Nachkriegs-Österreich nach.
(Author portrait)
Anton Haderlap, geboren am 6. Dezember 1930 beim Vinkl in Leppen, war von 1944 bis Kriegsende Partisanenkurier. Nach dem Krieg war er Waldarbeiter und Holzmanipulant, später Jagd- und Forstverwalter. Er lebt als pensionierter Leiter eines forstwirtschaftlichen Betriebs in der Nähe von Feldkirchen. 1982 erschien sein Gedichtband 'Pesmi', während seine Erinnerungen an die Partisanenzeit als 'Graparji' 2007 auf Slowenisch und 2008 auf Deutsch veröffentlicht wurden.

最近チェックした商品