Wo die Heimat ist : Zur Konstruktion und Rekonstruktion Heimat (2012. CCXLVI S. 21 cm)

個数:

Wo die Heimat ist : Zur Konstruktion und Rekonstruktion Heimat (2012. CCXLVI S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854356738

Description


(Text)
Vorliegendes Buch unternimmt den Versuch, theoretisch und empirisch den Bedeutungskonstruktionen von Heimat auf die Spur zu kommen. Die Verankerung von Heimatbildern im kulturellen Gedächtnis und deren medialer Transport wird untersucht, ebenso die historische Genese des Begriffes Heimat.Heimat ist ein unscharfer Begriff, dem unterschiedliche Konnotationen anhaften. Im Prozess der Bedeutungszuweisung wird er immer wieder neu konstruiert und ausgehandelt, wobei bestimmte institutionelle wie mediale Rahmenbedingungen diese Bedeutungszuweisung prägen.Im Kern der Untersuchung wird eine Analyse des Umganges mit dem Heimatphänomen am Beispiel des Bundeslandes Kärnten durchgeführt: die Kärntner (Heimat-)Vorstellungen, der Kärntner Heimat-Diskurs, die medialen und anderen Kärntner Heimat-Macher, die alle auf der Suche nach ihrer Heimat sind.Kärnten, das sich in offiziellen Publikationen als »Land der Heimat« darstellt, konstruiert das Heimatbild folkloristisch mit Brauchtum & Volkskultur(Blasmusik, Tracht, Kärntner Liedgut) und mit Aufrechterhaltung von Gründungsmythen (Volksabstimmung, Abwehrkampf, Herzogstuhl). Exemplarisch wird dabei auf die Erfindung und die Geschichte des »echten Kärntners«, des so genannten Kärntneranzugs, eingegangen.Themenzentrierte Interviews zu Heimat mit ausgewählten Rezipienten und Kommunikatoren lassen schließlich einen Vergleich zwischen den medial konstruierten und öffentlich inszenierten sowie individuell (re-)konstruierten Heimatbildern zu.Der Versuch einer Klärung, »wo die Heimat ist«.
(Author portrait)
Karin Waldher war mehrere Jahre lang in in- und ausländischen Organisationen und Wirtschaftsbetrieben tätig. Danach wechselte die promovierte Kommunikationswissenschafterin in den universitären Bereich als Lehrbeauftragte u. a. in Salzburg, Krems und Klagenfurt, wo sie auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit der Alpen-Adria-Universität tätig war. Die gebürtige Waldviertlerin (geb. 1962 in Horn) lebt und arbeitet seit 15 Jahren in Kärnten. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität.

最近チェックした商品