Der Boxer : Roman (2010. 192 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Boxer : Roman (2010. 192 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,096(本体¥4,633)
  • DRAVA(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 19.80
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 230pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783854356233

Description


(Text)
Ein Idol, das erst durch sein Scheitern zum Idol wird, so charakterisiert eine Romanfigur den Boxer. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, endet die steile Karriere des Protagonisten kurz vor ihrem Höhepunkt. Eben noch von den Massen umjubelt, muss er als Berufskiller und -folterer anheuern. Der Traum vom bescheidenen Wohlstand führt in einem Netz krimineller Machenschaften in die Selbstzerstörung.Enrique Medina verflicht in seinem Werk drei Erzählebenen: Als auktorialer Erzähler beschreibt er die Karriere des Boxers und sein Leben als Berufskiller. Durch Medinas Affinität zum Film bauen sich die Szenen bildhaft-plastisch vor dem Auge des Lesers auf. Die Perspektive des Protagonisten wird in einem manischen Selbstgespräch dargestellt, das sich fallweise zu einem Zwiegespräch mit einer Ratte entwickelt, die in seiner Blechhütte vor dem Regen Unterschlupf sucht. Inspiriert von Orson Welles' "Citizen Kane" beleuchten schließlich Menschen aus seinem Umfeld sein Leben vor einem unbekannten Zuhörer.Der argentinische Soziologe Juan José Sebreli meinte treffend, während andere Autoren ihren Protagonisten eine Stimme verleihen, verschafften sich bei Enrique Medina die Protagonisten selbst Gehör.Die folternde und mordende Militärdiktatur Argentiniens verstand das Werk 1976 auch aufgrund seiner Authentizität als Angriff auf ihr Regime: Wenige Monate nach seinem Erscheinen wurde es verboten. Um in einem Klima der Angst gegen die Diktatur anzuschreiben, brauchte es viel Mut. Enrique Medina war einer der wenigen, der ihn besaß.
(Author portrait)
Enrique Medina, geboren 1937 in Buenos Aires, verarbeitete seine Kindheit in einer Jugenderziehungsanstalt in einem Erstlingsroman "Las Tumbas". Das Buch zählt mit über 300 000 Exemplaren zu den meistverkauften Büchern in der Geschichte Argentiniens. Nach diesem Erfolg von 1972 entschloss sich der Kameramann, Beleuchter und Journalist, seine ganze Energie in den Beruf des Schriftstellers zu legen. So entstanden bis dato 25 Werke, von denen viele unter der Verfolgung der Zensur litten und nur dank waghalsiger Verleger veröffentlicht werden konnten. An renommierten argentinischen Instituten studierte er das Handwerk des Kinos, seine wirkliche Schule war aber das Leben, etwa als Portier in einem Bordell oder als Arbeiter in einer Revolverfabrik. Enrique Medina sieht sich als Seelenverwandter von Charles Bukowski, den er in Argentinien populär gemacht hat.

最近チェックした商品