Strandgut der Nacht : Roman (2018. 200 S. 20.5 cm)

個数:

Strandgut der Nacht : Roman (2018. 200 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854098966

Description


(Text)
Ost-Java im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Er, Milian, ein dort seit drei Jahren Internierter, wurde auf seiner zweiten Weltreise vom Ausbruch des Krieges überrascht, seine Rückkehr ins heimische Franken, wo seine schwedische Frau auf ihn wartet, vereitelt ...Milian wird das Paradies auf Java zunehmend zur Hölle. Krankheit beginnt sein Leben zu überschatten. Schreibend lässt er es Revue passieren, gilt er doch als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren seiner Zeit. Er schreibt über sich als ein Er und ein Ich, über seine Kindheit in Würzburg, den Vater, der die Porträtphotographie nach Rußland einführte, über den Zauber des vielfältig und vor allem weiblich Schönen, dem er schon früh erlegen ist. Seine Erinnerungen werden ihm in seiner Internierung zu Vexierbildern; immer schwieriger wird es für ihn zwischen Vorstellung und Wirklichkeit zu unterscheiden. Seine bildschöne Schwedin nannte ihn Milian, die literarische Welt Max Dauthendey, geboren in Würzburg, im Grundeaber heimisch in der Welt, deren Weite ihm zum Verhängnis geworden ist. Milian, Künstler und Liebender, ein Virtuose der Formen und Farben, des Fühlens und Wahrnehmens, der Worte und des Schweigens: alles wurde ihm zur Impression. Es sind die Aufzeichnungen eines Hoffenden und Verzweifelnden, der auf Java nur annähernd ahnen kann, was der Krieg aus 'seinem' Europa macht. Ihm bleiben nur seine Erinnerungen und Empfindungen in diesem letzten Kriegsjahr, das auch Milians letztes Lebensjahr sein wird: Strandgut der Nacht.Diese fiktiven Aufzeichnungen von hoher Sprachsinnlichkeit und ungewöhnlicher poetischer Intensität imaginieren die Empfindungen eines Künstlers, der im Zenit seines Lebens steht und gleichzeitig am Abgrund.
(Author portrait)
RÜDIGER GÖRNER, geb 1957 in Rottweil am Neckar, lebt seit 1981 in London, unterrichtet Neuere deutsche und vergleichende Literatur. Das Lyrische ist der Sinnbereich seiner Arbeit, das Gedicht ein Ankerplatz. Rüdiger Görner ist Träger des Deutschen Sprachpreises (2012) und des Reimar Lüst-Preises der Alexander-von-Humboldt-Stiftung für sein Lebenswerk (2015).

最近チェックした商品