Von der Gerechtigkeit Träumen : Anthologie verfolgter Autorinnen und Autoren (2010. 200 S. 20.5 cm)

個数:

Von der Gerechtigkeit Träumen : Anthologie verfolgter Autorinnen und Autoren (2010. 200 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854095637

Description


(Text)
Im Jahr 2010 begeht das Writers in Prison Committee des Internationalen PEN sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. In all den Jahren hat sich das Komitee für die Freiheit des Wortes weltweit eingesetzt, ohne dabei Rücksicht auf das politische System zu nehmen. Die Freiheit der Meinung und der Literatur war zu keinem Zeitpunkt verhandelbar. Auf das Schicksal von inhaftierten, hingerichteten, ermordeten und gefolterten Kolleginnen und Kollegen wurde durch all die Jahre hindurch auf den Weltkongressen und Regionalkonferenzen gesprochen. Resolutionen wurden verabschiedet, Briefe, die unterstützen und helfen sollten, verschickt, Protestnoten an Regierungen und Gerichte versandt. Im Jahr 1960 entstand aus der Tradition der Solidarität das Writers in Prison Committee.Am 24. Juli 1960 während des Kongresses in Rio de Janeiro berichtete der damalige Generalsekretär David Carver, dass bei einem vorherigen Treffen ein dreiköpfiges Komitee eingerichtet worden ist, das eine Liste von inhaftiertenAutorinnen und Autoren zusammengestellt hat. Die Liste wurde unter den anwesenden Delegierten verteilt. Sie enthielt 56 Namen, davon waren in Albanien sieben, in der CSSR 25, in Ungarn 13, in Frankreich zwei und in Rumänien neun Inhaftierte aufgeführt.Aus dem Drei-Personen-Komitee ist im Laufe der Jahre eine Organisation geworden, die in mehr als 70 PEN-Zentren weltweit tätig ist. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt stets auf dem ganz spezifischen Fall, immer werden die Namen der Betroffenen genannt. Das Writers in Prison Committee geht von der Voraussetzung aus, dass Bücherverbrennungen und das Blocken von Blogs ein und dasselbe sind.Die Anthologie "Von der Gerechtigkeit träumen" vereint exemplarische Texte aus den vergangenen 50 Jahren sowie Schriften aus der Gegenwart.Die Texte der einzelnen Autorinnen und Autoren sind kommentiert abgedruckt, um sich über den Fall informieren zu können und den kulturellen Hintergrund zu beleuchten. Mit Beiträgen u. a. von: Lydia Cacho (Mexiko), María Elena Cruz Varela (Kuba), Jirí Grusa (CSSR), Musine Kokalari (Albanien), Liu Xiaobo (VR China), Nawal al Saadawi (Ägypten).
(Author portrait)
Helmuth A. Niederle, geb. 1949 in Wien, studierte außereuropäische und europäische Ethnologie, Kunstgeschichte und Soziologie, lebt in Wien und Dallein/Niederösterreich; stellvertretender Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Beauftragter des Writers in Prison Committees Austria des Österreichischen P.E.N.-Clubs.

最近チェックした商品