Archäologie und Bauforschung im Wiener Stephansdom : Quellen zur Baugeschichte des Domes bis zum Ende des 13. Jahrhunderts (2013. 416 S. 27mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. 27 cm)

個数:

Archäologie und Bauforschung im Wiener Stephansdom : Quellen zur Baugeschichte des Domes bis zum Ende des 13. Jahrhunderts (2013. 416 S. 27mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783853512494

Description


(Text)
Der Wiener Stephansdom - unbestritten eines der historisch interessantesten Bauwerke Österreichs. Nicht verwunderlich ist daher das große archäologische Interesse, das ihm entgegengebracht wird. Mit diesem Buch werden nun erstmals die Forschungsergebnisse der Grabungen von 1996 und 2000/01 in gesammelter Form vorgelegt - gediegen aufbereitet und mit umfangreichem Bildmaterial versehen.Ein außergewöhnlicher Band mit sensationellen Erkenntnissen.Mit Beiträgen von:Günther Buchinger, Friedrich Dahm, Hubert Emmerig, Angelika Geischläger, Nikolaus Hofer, Markus Jeitler, Renate Kohn, Karin Kühtreiber, Paul Mitchell, Johann Offenberger, Doris Schön und Andreas Thinschmidt
(Author portrait)
Mag. Nikolaus Hofer, geb. 1970, Kindheit und Schulzeit in Wien, Studium der Ur- und Frühgeschichte sowie der Klassischen Archäologie in Wien. Langjährige Grabungstätigkeit im Rahmen der archäologischen Denkmalpflege, vorwiegend in Wien und Niederösterreich. Seit 2004 Mitarbeiter der Abteilung für Archäologie des Bundesdenkmalamtes, zuständig für archäologische Publikationen und Fundmeldewesen. Daneben Leitung verschiedener wissenschaftlicher Projekte mit Schwerpunkt Mittelalterarchäologie. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit steht die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte aus dem Bereich der archäologischen Denkmalpflege an die interessierte Offentlichkeit.

最近チェックした商品