Testpraktikum Russisch : Fit für B1 in der russischen Wirtschaftssprache (1., Auflage. 2010. 96 S. 29.7 cm)

個数:

Testpraktikum Russisch : Fit für B1 in der russischen Wirtschaftssprache (1., Auflage. 2010. 96 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783852534343

Description


(Text)
"Ausgangspunkt für die Entwicklung des Testpraktikums war die Erkenntnis, dass durch die ständig zunehmende Verflechtung der Volkswirtschaften, insbesondere durch fallende Handelsschranken innerhalb der Europäischen Union sowie deren Ausweitung auf weitere europäische Mitglieder, aber auch durch die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den Ländern Mittel- und Osteuropas, Fremdsprachen eine immer größere Rolle im Berufsleben spielen.
Das Testpraktikum basiert auf "A Common European Framework of Reference for Language Learning and Teaching: Arbeitsplatz Europa: Sprachkompetenz wird messbar. Berlin 2007".
Wie bekannt, wurde der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen entwickelt, um die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen auf europäischer Ebene zu fördern, insbesondere aber um Sprachkompetenz in einer europaweit gültigen Skala messbar zu machen. Der von der europäischen Kommission entwickelte Europäische Qualifikationsrahmen (EQF) enthält einen Satz von Schlüsselkompetenzen, zu denen auch die Fremdsprachenkompetenzen gehören. Er macht jedoch keine Aussagen zu deren Niveaus.
Gerade mit Blick auf den internationalen Arbeitsmarkt ist es unverzichtbar, ein Instrument zu entwickeln, das sprachliche Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz anhand eines europäischen Kompetenzstufensystems differenziert beschreibt.
Im Testpraktikum handelt es sich um eine berufspraxisbezogene Ausgestaltung des CEF für fremdsprachliche Kompetenzen am Arbeitsplatz auf dem Sprachniveau B1. Dadurch kann transparenter und differenzierter dargestellt werden, inwieweit ein Mitarbeiter bestimmten Geschäftssituationen an seinem Arbeitsplatz gewachsen ist. Dabei geht es hier eben um berufssprachliche Fertigkeiten und nicht um fachsprachliche. Berufssprache steht zwischen Allgemeinsprache und Fachsprache. Deshalb wird durch das Testpraktikum berufsfeldübergreifende Kompetenz geprüft: Handlungsfelder, die typisch für allgemeine Arbeitsbedingungen sind.
So wird also geprüft, ob die Prüfungsteilnehmer sprachliche Handlungsfähigkeit haben, die für die Kommunikation in einem fremdsprachigen Unternehmen Voraussetzung ist. Unterschieden werden die vier klassischen Fertigkeitsbereiche Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben, sowie Grammatik und interkulturelle Kompetenzen. Für die fremdsprachige Realisierung der Kommunikationssituationen im Berufsfeld muss ein Fachmann also interkulturelle Berufskompetenz beherrschen. Was die Inhalte der Kommunikation in der Wirtschaftssprache anbelangt, so kommen, wie die Umfragen zeigen, den Verhandlungs- und Verkaufsgesprächen, dem Telefonieren, dem Schriftverkehr, der Produktpräsentation in der Fremdsprache absolute Prioritäten zu."

最近チェックした商品