Der Tag an dem das kleine Tsu verschwand : Erzählung mit Illustrationen (2008. 88 S. m. Illustr. v. Torsten Klockenbring. 21 cm)

個数:

Der Tag an dem das kleine Tsu verschwand : Erzählung mit Illustrationen (2008. 88 S. m. Illustr. v. Torsten Klockenbring. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783852529370

Description


(Text)
Um was geht es hier eigentlich?
Es geht um nichts! Könnte man fast sagen. Um Stille, um einen Moment des Innehaltens und es geht um Bedeutsamkeit und um Bedeutungslosigkeit.
Es geht um ein japanisches Schriftzeichen für das wir im Deutschen keine Entsprechung kennen. Das kleine Tsu, das im Japanischen mitten im Wort eine kleine Pause setzt, ein kurzes Innehalten, eine kleine Verschiebung im Rhythmus. Dieses Schriftzeichen repräsentiert im Gegensatz zu allen anderen keinen Laut, nur Stille.
Und es geht um ein Kind, das sich die Frage stellt, ob man etwas, das anscheinend für nichts steht, wirklich braucht. Nun ist es nicht einfach, einem Kind - ohne dass es Lesen und Schreiben gelernt hätte - eine abstrakte Konstruktion, wie die der Schrift, einfach zu erläutern. Aber in unserer Geschichte lässt sich ein alter Drucker etwas einfallen ....

In Japan leben die 50 Buchstaben des Hiragana-Alphabets in Ihrem abgeschiedenen Dorf und führen ein Leben ähnlich dem der Menschen: Tagsüber gehen sie ihrer Arbeit nach, dem Formen von Wörtern und Sätzen in der Sprache der Menschen. Nachts, wenn die Menschen schlafen und auch für die Buchstaben nichts zu tun ist, feiern sie oder ruhen sich aus. Dieses Idyll wird unterbrochen, als sich einige Buchstaben während einer Feier über das "kleine Tsu" lustig machen, einen Buchstaben, der im Japanischen für einen Moment der Stille (eine Pause) mitten im Wort steht. Tief gekränkt beschließt das kleine Tsu auszureißen und läuft von zu Hause weg. Während es in den folgenden Tagen einige Abenteuer erlebt, merken die anderen Buchstaben, dass es in der japanischen Sprache ohne das kleine Tsu (gelegentliche Pausen) schnell zu Missverständnissen kommt und bald gar nichts mehr funktioniert. Also machen sie sich auf die Suche, ihren kleinen Freund wieder zu finden...

In diesem Buch, ursprünglich in Japan erschienen und dort preisgekrönt, erzählen die beiden deutschen Autoren eine Geschichte über die simple aber oft vergessene Wahrheit, dass alle Dinge auf dieser Welt - auch die Pausen, die Stille, ja auch das Nichts - ihren Platz und ihre Berechtigung haben.

最近チェックした商品