Werkausgabe in sieben Bänden, 7 Bände : Die Lamellen stehen offen; In der Dunkelkammer. Frühe Prosa; Fährdienst. Prosa; Der Mann mit der Tür oder Vom Nutzen des Unnützen. Feuilletons; Das Gedächtnis der Bilder. Text (2. Aufl. 2016. 2352 S. 205 mm)

個数:

Werkausgabe in sieben Bänden, 7 Bände : Die Lamellen stehen offen; In der Dunkelkammer. Frühe Prosa; Fährdienst. Prosa; Der Mann mit der Tür oder Vom Nutzen des Unnützen. Feuilletons; Das Gedächtnis der Bilder. Text (2. Aufl. 2016. 2352 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783852186641

Description


(Text)
"SPRUNGBRETTER FÜR SEELE UND KOPF": DAS LITERARISCHE GESAMTWERK VON KLAUS MERZ.

Klaus Merz - eine außerordentliche Stimme der Gegenwartsliteratur
Seit vielen Jahren gehört Klaus Merz zu den außerordentlichen und prägenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seine zeitlose Prosa besticht ebenso wie seine präzise gearbeiteten Gedichte durch schlichte, klare Formulierungen, durch Vertrauen auf die leisen, eindringlichen Töne und durch einen untrüglichen Blick für das Wesentliche. Mehrfach wurde er sowohl für sein lyrisches als auch für sein erzählerisches Werk ausgezeichnet, zuletzt mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Basler Lyrikpreis.

Sieben Bände im bibliophilen Schuber
Die siebenbändige Werkausgabe macht das literarische Schaffen von Klaus Merz versammelt zugänglich. Neben seinen bekanntesten Texten wie "Jakob schläft" oder "Der Argentinier" ermöglicht diese Werkausgabe auch die Begegnung mit zahlreichen Fundstücken und bisher unveröffentlichten Texten. Die sieben Bände erlauben es, Entwicklungslinien im Werk von Klaus Merz nachzuzeichnen und die Grundprinzipien seiner Poetik zu erkennen, die von Anfang an erstaunlich deutlich angelegt sind.

"sprachliche Lakonie und Präzision, Formbewusstsein und künstlerische Leichtigkeit"
Aus der Jurybegründung für den Friedrich-Hölderlin-Preis für das Gesamtwerk von Klaus Merz

Die Werkausgabe von Klaus Merz
Die Lamellen stehen offen. Frühe Lyrik 1963-1991
In der Dunkelkammer. Frühe Prosa 1971-1982
Fährdienst. Prosa 1983-1995
Der Mann mit der Tür oder Vom Nutzen des Unnützen. Feuilletons
Das Gedächtnis der Bilder. Texte zu Malerei und Fotografie
Brandmale des Glücks. Prosa 1996-2014
Außer Rufweite. Lyrik 1992-2013
(Author portrait)
Klaus Merz, geboren 1945 in Aarau, lebt und arbeitet als freier Schriftsteller in Unterkulm/Schweiz. Mit seinem dichten, eindringlichen und poetischen Werk zählt er zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Für seine Prosa und Lyrik wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2012 mit dem Basler Lyrikpreis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis für sein gesamtes Werk. Seine Texte wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

最近チェックした商品