Stücke. 4 Tödliche Sünden; Mein Ungeheuer; Gaismair; Johanna oder Die Erfindung der Nation; Wolkenstein; Die Hutterer; Die Beichte (2007. 452 S. m. Fotos. 230 mm)

個数:

Stücke. 4 Tödliche Sünden; Mein Ungeheuer; Gaismair; Johanna oder Die Erfindung der Nation; Wolkenstein; Die Hutterer; Die Beichte (2007. 452 S. m. Fotos. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783852185279

Description


(Text)
Vom Einakterzyklus "Tödliche Sünden"über "Die Beichte", das ORF-Hörspiel des Jahres 2003, bis zur Mozart-Komödie "Die Weberischen", dem Theatererfolg des Jahres 2006 - die neuen Theaterstücke von Felix Mitterer.

Mit dem vierten Band der Stücke-Ausgabe werden Felix Mitterers Theaterarbeiten von 1999 bis 2006 versammelt: Die musikalische Komödie "Die Weberischen", Mitterers Beitrag zum Mozart-Jahr 2006; "Die Beichte", eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema kirchlichen Kindesmissbrauchs; der Einakterzyklus "Tödliche Sünden", in dem Mitterer das Motiv der sieben Todsünden in einem aktuellen Kontext verarbeitet; das Beziehungsdrama "Mein Ungeheuer"über ein altes Ehepaar, das auch noch über den Tod hinaus in Hassliebe aneinander gekettet ist; das historische Drama "Gaismair"über den Tiroler Bauernführer Michael Gaismair, der im 16. Jahrhundert für seine Utopie eines freien Bauernstaates kämpfte; "Johanna", eine Deutung der Geschichte Jeanne d'Arcs als eine Geschichte desNationalismus; "Wolkenstein", Mitterers erstes Opernlibretto über den Minnesänger Oswald von Wolkenstein und "Die Hutterer"über die Entstehung der religiösen Bewegung der "Täufer" im Gefolge Jakob Hutters.
Felix Mitterer leitet jeden der Theatertexte mit einem persönlichen Statement ein, zahlreiche Aufführungsfotos von verschiedenen Inszenierungen spiegeln die Vielfalt in der Theaterarbeit Felix Mitterers wider.
(Author portrait)
Felix Mitterer, geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, lebt heute in Irland. Seit 1978 erfolgreicher Theater- und Drehbuchautor. Die mehrteiligen Filme 'Verkaufte Heimat' und 'Piefke-Saga' sind seine bekanntesten Fernseharbeiten, 'Kein Platz für Idioten', 'Besuchszeit', 'Sibirien' und 'Die Beichte' die am meisten aufgeführten Theaterstücke. Die Hörspielfassung des Stücks 'Die Beichte' war Österreichisches Hörspiel des Jahres 2003. Die Hörspielfassung des Stücks 'Die Beichte' wurde u.a.mit dem Prix Italia und als Österreichisches Hörspiel des Jahres 2003 ausgezeichnet. 2013 wurde Felix Mitterer mit dem "Ödön-von-Horváth-Preis" ausgezeichnet.

最近チェックした商品