Erik und Roderik : Eine Rittergeschichte (5. Aufl. 2016. 176 S. 42 SW-Abb. 21 cm)

個数:

Erik und Roderik : Eine Rittergeschichte (5. Aufl. 2016. 176 S. 42 SW-Abb. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783851978292

Description


(Text)
Tief in den dunklen Wäldern hausen in jenen alten Zeiten, da es noch Einhörner und feuerspeiende Drachen gibt, zwei höchst seltsame Ritter auf ihren Burgen. Der eine, der edle Herr Erik, schlau zwar, aber schwächlich. Der andere, der nicht minder edle Herr Roderik, wild und bärenstark. So grundverschieden sie sonst aber auch sein mögen und obwohl ihre Familien schon seit vielen Generationen verfeindet sind, eines verbindet Erik und Roderik: Sie haben beide nicht viel übrig für das ebenso anstrengende wie rohe ritterliche Kriegshandwerk. Wie sie ihre eigenwillige Lebensart gegen den König Artus und seine Tafelrundenritter verteidigen - und wie sie einander (um sich ein wenig Abwechslung zu verschaffen) die tollsten Streiche spielen, davon erzählt dieses umwerfend komische Buch.
(Extract)
Seit zwei Stunden schon redete der alte Bonzo auf den jungen Herrn Erik ein. "Denk an Chilperich,deinen Großvater!", beschwor er ihn gerade. "Man hat ihn Chilperich, den Knochenbrecher, genannt ..."Aber Erik gähnte nur. Diese Familiengeschichten ödeten ihn an."Der alte Chilperich pflegte die Bären noch mit bloßen Fäusten zu erledigen", fuhr Bonzo fort. "Einmalhat er mit einem seiner Freunde gewettet ..." "Dass er sich so nahe an einen lebendigen Drachenheranwagt, bis ihm dessen Feueratem die Schnurrbartspitzen versengt", sagte Erik schnell, der dieseGeschichte noch öfter gehört hatte als all die anderen Chilperich-Geschichten."Jawoll!", schrie der alte Bonzo, der sich - wenn er erst einmal in Fahrt war - so leicht nicht bremsenließ. "Und was hat Chilperich getan?""Er hat dem Ungeheuer das Maul zugehalten, bis es am Rauch deseigenen Feueratems erstickt war", leierte Erik folgsamherunter und fügte leise hinzu: "Wenn's wahr ist."
(Author portrait)
Walter Wippersberg wurde 1945 in Steyr geboren. Neben theaterwissenschaftlichen, kunstgeschichtlichen und psychologischen Studien an der Universität Wien hat er als Bühnenbildner und Regisseur gearbeitet, später als Filmemacher. Walter Wippersberg war ordentlicher Hochschulprofessor an der Wiener Filmhochschule für Drehbuch und Dramaturgie. Walter Wippersberg ist mit dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich, dem Filmförderungspreis der Stadt Wien, dem Theodor-Körner-Preis für Literatur ausgezeichnet worden. Für seine Kinder- und Jugendbücher hat er mehrfach die Österreichischen Staatspreise für Kinder- und Jugendliteratur sowie den Kinderbuchpreis der Stadt Wien erhalten.Franz Josef Tripp wurde am 7. Dezember 1915 in Essen geboren. Er arbeitete zunächst als Journalist und Schriftsteller, bis er kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs begann, seine Texte selbst zu illustrieren. Nach dem Krieg entschloss er sich, bei der Malerei zu bleiben und ging beim Innsbrucker Maler und Grafiker Heinrich Berann in die Lehre.1949 machte er sich als Grafiker selbstständig. Zunächst arbeitete er vor allem als Werbegrafiker, doch zunehmend gewann die Buchillustration für ihn an Bedeutung. Zu seinen bekanntesten Illustrationen zählen "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" oder "Der Räuber Hotzenplotz". Er starb am 18. Februar 1978.

最近チェックした商品