Zumbi : Eine Gesellschaftsutopie im Brasilien des 17. Jahhunderts (Neue Subjektile) (2019. 170 S. 20 cm)

個数:

Zumbi : Eine Gesellschaftsutopie im Brasilien des 17. Jahhunderts (Neue Subjektile) (2019. 170 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783851329216

Description


(Text)
In seinem historischen Portrait »Zumbi« zeichnet Joel Rufino dos Santos die einzigartige Geschichte des Anführers von Quilombo Palmares nach, einer Siedlung, die um das Jahr 1600 von geflohenen afrikanischen Sklaven gegründet wurde, sich für fast 100 Jahre im Widerstand gegen die brasilianische Sklavenhaltergesellschaft befand und ihr einen radikal anderen Gesellschaftsentwurf entgegensetzte.»Lässt sich eine andere Gesellschaft denken, in der Hautfarbe, Geschlecht und soziale Stellung keine Privilegien erzeugen? Vielleicht steht 'Palmares' dafür: ein 100 Jahre lang geträumter Traum, mit grünen Palmen, in einem majestätischen, blauen Gebirgszug. Der Embryo eines Landes, das allen gehört. Das, was hätte sein können, aber noch nicht gewesen ist.« »Zumbi«, wie sich der letzte Anführer von Palmares anstelle seines Sklavennamens Francisco nannte, ist bis heute als ikonische Figur des schwarzen Widerstands in Brasilien bekannt. An ihm liest Dos Santos die Geschichte der Sklaverei gegen den Strich, deren Erzählung und Deutung fast ausschließlich den weißen Sklavenherren vorbehalten war. Seine Analyse der sozialen und ökonomischen Strukturen der Kolonialzeit macht dabei auch Kontinuitäten dieses brutalen und rassistischen Systems bis ins heutige Brasilien hinein anschaulich.
(Author portrait)
Joel Rufino dos Santos (1941-2015) war ein bedeutender Menschenrechtler, Historiker, Schriftsteller und Professor für brasilianische Literatur an der Universidade Federal do Rio de Janeiro. Mit seinen historischen und politischen Schriften, Erzählungen, Romanen, sowie mit zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern versuchte Rufino dos Santos, ein Bewusstsein für die afrobrasilianische Kultur, für die Geschichte des Kolonialismus und für den Rassismus in der brasilianischen Gesellschaft zu schaffen. Lilly Busch studierte Literaturwissenschaft in Berlin und São Paulo. Im Anschluss daran arbeitete sie im Fachbereich Theater/Tanz am Goethe-Institut in München und absolvierte in Frankfurt am Main und Brüssel einen Master in Dramaturgie.

最近チェックした商品