- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Hg. von Stefan Heissenberger, Viola Mark, Susanne Schramm, Peter Sniesko, Rahel Sophia Süß Die zweite Auflage von "Uni brennt" steht im Zeichen einer gewissen Internationalisierung. Neue Beiträge aus Deutschland und Kroatien ergänzen die stark an Österreich orientierte erste Auflage, die schnell vergriffen war. Gemeinsam ist ihnen die Kritik an der BolognaArchitektur und der neoliberalen Verwirtschaftlichung der Universität. Dieser Band, entstanden aus Initiative von protestierenden Studierenden, macht sich auf die Suche nach den Ursachen des Protests, stellt grundsätzliche Fragen zum Bildungsbegriff und zur Bildungspolitik, versammelt kritische Positionen und Forderungen und gibt Stimmungsbilder aus den besetzten Hörsälen wieder. Zu Wort kommen Studierende und Lehrende, u.a. - Jana Herwig - Paul Kellermann - Konrad Paul Liessmann - Elisabeth Nemeth - Herta Nöbauer - Pier Paolo Pasqualoni - Thomas Schmidinger - Karin Schönpflug - Erich Ribolits sowie Intellektuelle und Künstler_innen, u.a. - Christian Felber - Gustav - Matthias Hartmann - Robert Misik - Bahman Nirumand - Marlene Streeruwitz - Doron Rabinovici - Armin Thurnher.