Kollaborative Praxis: Choreographie : Die Inszenierung der Zusammenarbeit und ihre Aufführung (2010. 250 S. 16 x 24 cm)

個数:

Kollaborative Praxis: Choreographie : Die Inszenierung der Zusammenarbeit und ihre Aufführung (2010. 250 S. 16 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783851325850

Description


(Text)
In künstlerischen Kollaborationen im Feld der zeitgenössischen Choreographie stellt sich heute die Frage, wie Kollektivität mit einer Singularisierung verhandelt werden kann, die eine Loslösung von konsensuellen Standpunkten erfordert. Wurden die künstlerischen Kollektive der 60er Jahre noch durch eine gesellschaftspolitische Utopie zusammengehalten, so gibt es heute keine "kollektive" politische Intention, die die zusammenarbeitende KünstlerInnen repräsentieren (wollen) würden. In fragilen, temporären und flexiblen Konstellationen, in denen die Heterogenität der partizipierenden KünstlerInnen nicht verleugnet oder ignoriert wird, werden unkonventionelle kollaborative Methoden getestet, aufs Spiel gesetzt und in den Performances zur Disposition gestellt.
Die Analyse diverser Arbeitsprozesse und der daraus resultierenden Choreographien ("Projekt", "REportable", "While We Were Holding It Together" u.a.) erforscht die (politischen) Potenziale und Aporien, die das künstlerische Arbeiten in Gruppen ohne fixe Rollenzuschreibungen und ohne die Unterordnung des Einzelnen unter eine gemeinsame Identität birgt.
(Author portrait)
Martina Ruhsam studierte Movement Studies & Performance in Linz und Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien. Sie ist freischaffende Choreographin, Performerin und Autorin
sowie Mitglied des Redaktionskollektives von "Corpus Internetmagazin für Tanz, Choreographie und Performance" (www.corpusweb.net). Von Oktober 2008 bis Februar 2009 leitete sie das Theoriezentrum am Tanzquartier Wien.

最近チェックした商品