Buch über den Friedhof (2010. 194 S. 19.5 cm)

個数:

Buch über den Friedhof (2010. 194 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783851298635

Description


(Text)
Der Held des Buches lebt in der an der ungarischen Grenze gelegenen Kleinstadt Komárno, er misst 152 Zentimeter, heißt Samko und trinkt Kefir. Und er hat »eine Krankheit, bei der man nicht mehr wächst« und das kleinstädtische Leben mit den Augen eines 10-jährigen Kindes betrachtet.Als der alte Gusto Rúhe ihm wahrsagt, er wird ein »Buch über den Friedhof« schreiben, stürzt Samko sich in die Arbeit. Was dabei herauskommt, ist ein charmant-komischer Roman, in dem der Held Samko ähnlich seinem tschechischen Bruder Schwejk viele drastische Geschichten über seine Mitmenschen erzählt und wer möchte, kann dieses Buch bis zum Ende als unterhaltsame Kindermund-Lektüre lesen. Doch zu dem auf den ersten Blick so kauzig-komisch wirkenden kleinen Mann gehören seelische Abgründe ...Samko Tále ist das Pseudonym Daniela Kapitánovás, mit dem die Autorin gleichzeitig eine Maske und einen Vermittler erschaffen hat, der ausspricht, was sonst tabu ist weil es schockieren würde. Denn er, der mentalRetardierte, ist unantastbar, selbst während er hingebungsvoll observiert und denunziert. Der bis zur Grausamkeit Naive ist stets hörig, um nicht selbst »reingerissen« zu werden. Seine abgöttische Liebe zur Kommunistischen Partei bricht ebenso ungebremst aus ihm hervor wie der Hass auf alles Andersartige, wie auf die vielen Ungarn in Komárno, »die nicht nur unter sich Ungarisch reden« oder auf die »Zigeunerratte« Angelika Edesová. Was muss sie ihm auch immer seine Schachteln klauen! Und warum macht seine Schwester Ivana immer so viel Krach auf dem Klavier und zieht sich »auf den Schallplatten« solche Sachen an, dass man sich schämen muss?! Dank der Erzählkunst Daniela Kapitánovás ist in diesem Roman, dessen Handlung in der Nachwende-Slowakei endet, Witziges nie nur witzig und Abstoßendes nie nur abstoßend. Und was, wenn in jedem von uns etwas von Samko Tále steckt? Trinken Sie Kefir?
(Extract)
In Komárno gibt es einen Friedhof. Er ist sehr schön. Er ist groß und geräumig. Er hat viele Gräber. Die Gräber sind sehr schön. Sie liegen zwischen kleinen Gassen. Und anderswo. Dort gibt es Grabsteine und Kreuze.Sie haben Namen.Auf den Friedhof gehen Leute. Manche Leute gehen vormittags hin und andere nachmittags. Manche haben kleine Harken dabei. Und anderes. Der Friedhof hat zwei Tore. Durch das eine kommen die Leute, durch das andere die Leichen.
(Author portrait)
Samko Tále in Wirklichkeit Daniela Kapitánóvá, geb. 1956 in Komárno, studierte Theaterregie in Prag. Lebt in Bratislava. Literaturredakteurin beim Slowakischen Rundfunk. Publiziert im Feuilleton der Tageszeitungen SME und Prawda, beschäftigt sich mit den theoretischen Fragen des Detektivromans. Samko Táles »Buch über den Friedhof« wurde zum Bestseller und ist in mehrere Sprachen übersetzt.

最近チェックした商品