Europa Erlesen Porto (Europa Erlesen) (2017. 250 S. 16 cm)

個数:

Europa Erlesen Porto (Europa Erlesen) (2017. 250 S. 16 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783851293678

Description


(Text)
Porto, seit Jahrhunderten das Handelszentrum Nordportugals und die zweitgrößte Stadt des Landes, "überrascht durch seine erhabene Lage", wie schon der berühmte Botaniker Heinrich Friedrich Link feststellte. Und nirgends bietet die "Reiterstadt, die ihre Granithufe in den Fluß taucht und die Hügel im Galopp nimmt", dem Zugreisenden einen gewaltigeren Anblick als von der Bahnbrücke über dem Douro.Mit José Saramago, Nobelpreisträger des Jahres 1997, beginnen wir unseren Rundgang auf den "Stufen der Wahrheit", gehen hinunter zur Ribeira, wo Manuel de Oliveira seinen Kultfilm Aniki-Bobo drehte, und erfahren von Duque, dem "Flußherzog", wie man die Leichen aus dem Douro fischt; wir essen in dem einst verrufenen und heute "gentrifizierten" Viertel Barredo mit Fernando Pessoa "Kutteln nach Porto-Art"; lauschen dem Monolog der 85-jährigen "Ferreirinha", in deren "Charakter einer Nordportugiesin weder die Niederlage noch die Klage, noch die Ungeduld, noch die Melancholie" zu finden sind.Porto, das ist auch die Stadt der Freiheit, wo Ende des 19. Jahrhunderts der erste Versuch stattfand, eine Republik zu errichten, und von wo während des Spanischen Bürgerkriegs über Schleichwege nach Galicia Unterstützung für die "rojos" kam.Schließlich suchen wir noch die letzten "hartnäckigen Widerständler der Gegenwart" auf, die, so wie wir, wohl keine Ahnung hatten, dass einst Trotzki in ihrer Stadt bei einem Musikologen Zuflucht fand.
(Author portrait)
Ilse Pollak: Geboren in Leibnitz, Steiermark. Studium der Romanistik in Wien und Paris, Promotion, von 1976 bis 1984 Universitätslektorin in Portugal, arbeitet nach ihrer Rückkehr aus Portugal als Übersetzerin und Publizistin, Lusitanistin aus Leidenschaft. Zahlreiche Reportagen, Essays zur portugiesischen und Triestiner Literatur. Zuletzt bei Wieser: Slataper, Mein Karst, Europa Erlesen Literaturschauplatz.

最近チェックした商品