Nicht viele Worte : Gedanken in drei Zeilen (Erlesen Bd.21) (2011. 56 S. m. 8 Abb. 22 cm)

個数:

Nicht viele Worte : Gedanken in drei Zeilen (Erlesen Bd.21) (2011. 56 S. m. 8 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850939201

Description


(Short description)
Wer das Wort "Trend" liebt, darf es hier gebrauchen: Das Interesse an Gedichten in drei Zeilen steigt. Dabei fing alles so harmlos exotisch an. Für Gedankensplitter, die oft ironisch und scherzhaft hingeworfen wirkten, erfand der große japanische Dichter Bash , der "Heilige des Haiku", in der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts die strenge dreizeilige Form mit 17 Silben. Der Inhalt wurde durch ihn anspruchsvoller - kleine Bilder aus der Natur dienten als Symbole für philosophische Gedanken. Als man bald darauf in Europa die fernöstliche Mode für Dekoration und Raumausstattung entdeckte, versuchte man auch die Haiku-Form in unsere Sprache zu übertragen. Deutsche Theoretiker haben inzwischen die Quellen genau analysiert und in gebührender Strenge einen Codex erarbeitet, an den sich ein Haikudichter zu halten hat. Auch Japaner haben längst begriffen, dass echte Haiku-Dichtung nur in Deutschland erlernt werden kann. Oswald Köberl zählt zur Gruppe der "Unbotmäßigen", denen derFormzwang der drei Zeilen zwar eine verlockende Herausforderung bedeutet, im Übrigen jedoch Gedankenfreiheit heilig ist. Er weiß, dass es nicht vieler Worte bedarf, um Wesentliches zu sagen, aber auch, dass man nicht immer das Schwergewichtige will oder verträgt. Oft genügt ein kleiner Anstoß, ein Aufblitzen, ein Farbtupfen. Da darf sich Ernstes mit Ironischem mischen und Aphorismen mit "echten" Haiku. So ist eine Sammlung entstanden, die zum Blättern und zum kurzen Verweilen einlädt. Als Reverenz an das Heimatland der Dreizeiler wird die Ausstattung des kleinen Buches mit Fotos fernöstlicher Kunst komplettiert.

最近チェックした商品