- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > humour, cartoons, comic strips, satire
Description
(Text)
Wilhelm Buschs freche Buben Max und Moritz haben auch zum 150-jährigen Jubiläum nichts von ihrer Faszination und Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene verloren. Als Vater und Tochter haben Jürgen und Mey Huber in den letzten Jahren immer wieder neue Streiche erfunden; die sieben, die ihnen am besten gefallen, haben sie in diesem neuen Band von "frühen Streichen" zusammengestellt, um sie auch mit anderen Familienzu teilen. Autor, Autorin und Illustrator wünschen, dass auch diese Streiche vielen Menschen ein Lächeln schenken.
(Author portrait)
1974 in Braunau/Inn geboren, Studium in Innsbruck und New Orleans, 2001 Promotion in Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft, 2006/2007 an der renommierten Yale University (USA) tätig; mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen (u. a. 2004 Dr.-Otto-Seibert-Preis, 2006 Dr.-Alois-Mock-Wissenschaftspreis, 2007 Preis des FürstentumsLiechtenstein für wissenschaftliche Arbeiten); seit 2010 Leiter des Instituts für Banken und Finanzen an der Universität Innsbruck. Der Autor ist verheiratet und hat zwei Kinder.Mey Huber wurde 2005 in Innsbruck geboren; zu ihren Hobbys gehören Gitarre spielen, reiten, reisen und lesen; seit sie schreiben kann, verfasst sie Kurzgeschichten; derzeit besucht sie das Akademische Gymnasium in Innsbruck.Paul, geboren 1987 in Salzburg, zeichnete mit 13 Jahren seinen ersten Comic. Die Bücher von Wilhelm Busch begeisterten ihn schon als Kind; später besuchte er Veranstaltungen wie das 24-Stunden-Comiczeichnen in Graz 2004 und den Comicsalon in Erlangen.Heute betreibt er den Blog www.pauercomics.wordpress.com und zeigt dort seine aktuellen Zeichnungen und Illustrationen.