Max und Moritz : Frühe Streiche. Illustrierte Ausgabe (2016. 48 S. 47 Farbabb. 217 cm)

個数:

Max und Moritz : Frühe Streiche. Illustrierte Ausgabe (2016. 48 S. 47 Farbabb. 217 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850933544

Description


(Text)
Wilhelm Buschs freche Buben Max und Moritz haben auch zum 150-jährigen Jubiläum nichts von ihrer Faszination und Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene verloren. Als Vater und Tochter haben Jürgen und Mey Huber in den letzten Jahren immer wieder neue Streiche erfunden; die sieben, die ihnen am besten gefallen, haben sie in diesem neuen Band von "frühen Streichen" zusammengestellt, um sie auch mit anderen Familienzu teilen. Autor, Autorin und Illustrator wünschen, dass auch diese Streiche vielen Menschen ein Lächeln schenken.
(Author portrait)
1974 in Braunau/Inn geboren, Studium in Innsbruck und New Orleans, 2001 Promotion in Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft, 2006/2007 an der renommierten Yale University (USA) tätig; mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen (u. a. 2004 Dr.-Otto-Seibert-Preis, 2006 Dr.-Alois-Mock-Wissenschaftspreis, 2007 Preis des FürstentumsLiechtenstein für wissenschaftliche Arbeiten); seit 2010 Leiter des Instituts für Banken und Finanzen an der Universität Innsbruck. Der Autor ist verheiratet und hat zwei Kinder.Mey Huber wurde 2005 in Innsbruck geboren; zu ihren Hobbys gehören Gitarre spielen, reiten, reisen und lesen; seit sie schreiben kann, verfasst sie Kurzgeschichten; derzeit besucht sie das Akademische Gymnasium in Innsbruck.Paul, geboren 1987 in Salzburg, zeichnete mit 13 Jahren seinen ersten Comic. Die Bücher von Wilhelm Busch begeisterten ihn schon als Kind; später besuchte er Veranstaltungen wie das 24-Stunden-Comiczeichnen in Graz 2004 und den Comicsalon in Erlangen.Heute betreibt er den Blog www.pauercomics.wordpress.com und zeigt dort seine aktuellen Zeichnungen und Illustrationen.

最近チェックした商品