Tirol do Brasil : Das "Dorf Tirol" in Brasilien mit Beiträgen von Andreas Bramböck, Friedl und Maria Ludescher sowie Bildern von Georg Lembergh (2009. 312 S. 234 Abb. 23.5 cm)

個数:

Tirol do Brasil : Das "Dorf Tirol" in Brasilien mit Beiträgen von Andreas Bramböck, Friedl und Maria Ludescher sowie Bildern von Georg Lembergh (2009. 312 S. 234 Abb. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850932530

Description


(Text)
150 Jahre sind vergangen, seit die ersten Tiroler nach Brasilien auswanderten, in der Hoffnung, sich dort eine neue Existenz aufbauen zu können. Aus tiefster Not und ohne Zukunftsaussichten in ihrer Heimat in Tirol haben sie in Brasilien eine ungewisse Zukunft begonnen; sie haben sich in den Urwald gewagt, um ihn zu roden und zu bepflanzen. Viele Rückschläge mussten diese ersten Siedler hinnehmen, ehe ein Aufschwung spürbar wurde. Heute kann man sagen, die Zukunft für "Dorf Tirol" in Brasilien hat schon begonnen ... Es hat sich sehr viel verändert und getan in den letzten Jahren, und der Umbruch in das "neue Zeitalter" hängt wohl auch sehr stark mit der Hilfe und der Zuwendung der Tiroler in Österreich zusammen. Tiroler und Südtiroler, der Verein "Tirol-Brasil", aber auch viele private Helfer zeigten ein unglaubliches Engagement, den beinahe in Vergessenheit geratenen ehemaligen Landsleuten in Brasilien zu helfen und sie zu unterstützen. Mittlerweile haben es einige zu bescheidenem Wohlstand gebracht, viele schöne neue Häuser werden errichtet, in fast jeder Familie hat jemand ein Motorrad, der Ausbau der Straße macht große Fortschritte, wodurch sich Verkehrs- und Kommunikationswege stark verbessert haben - dank der finanziellen Hilfe der Länder Tirol und Südtirol, aber auch dank der dort ansässigen Bevölkerung, die ein neues Selbstbewusstsein entwickelte und erkannte, dass sie ihr Schicksal auch selbst in die Hand nehmen muss. Die Lethargie scheint überwunden, und die Aufbruchstimmung, die überall spürbar ist, herrscht vor.Die rasante Entwicklung und Öffnung zu einem erschlossenen und aufgeschlossenen Refugium inmitten der noch heilen landschaftlichen Schönheit in der Colônia Tirol sind jedoch enorm und unaufhaltsam. Die Uhren mögen "drüben" zwar langsamer gehen als bei uns in Europa - aber sie gehen richtig. Die Zukunft hat begonnen ...
(Author portrait)
Wilfried Schabus (geb. 1943) ist promovierter Germanist und Mitarbeiter am Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er betreibt seit vielen Jahren phonographische Feldforschungen zu Sprach- und Kulturkontakt von (alt)-österreichischen Siedlergruppen im Ausland. Über die "Colonia Tirol" in Brasil hat er 1996 ein populärwissenschaftliches Buch veröffentlicht.

最近チェックした商品