Sommerfrisches : Episoden und Anekdoten vom Salzkammergut (2009. 128 S. m. 48 Abb. 22 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Sommerfrisches : Episoden und Anekdoten vom Salzkammergut (2009. 128 S. m. 48 Abb. 22 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,057(本体¥3,689)
  • BERENKAMP(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 16.50
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 180pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850932455

Description


(Short description)
Zu den Akteuren in diesem liebenswerten Buch zählen nicht die Großen des Salzkammerguts, wie Gustav Mahler und Klimt etwa, zu den Schauplätzen zählen nicht Villen und Landsitze. Sommerfrischler beleben die Szene, darunter aber doch auch Burgschauspieler und Juristen, Bauernhöfe und einfache Häuser bilden die Kulissen. Das szenen- und anekdotenhaft Vorgeführte fällt überwiegend in eine Zeit nahezu ohne Autos, insbesondere ohne Privatautos, daher in die des Angewiesenseins auf öffentliche Verkehrsmittel, mit spärlicher Beleuchtung in Straßen und Gassen, mit so gut wie keinen privaten Telefonanschlüssen, natürlich keinerlei Fernsehen, mit Zimmern in der Regel nur mit kaltem Fließwasser. Dafür gab es kaum Verkehrslärm, gefahrloses Radfahren auch über lange Distanzen, Muße zum Lesen, gesellige Spaziergänge, schlichte Höhepunkte wie Kinofilm, Konditoreibesuch, Geburtstagsjause, die Fahrt mit einem Linienschiff. Gleichaltrigen, etwas Älteren wie auch etwas Jüngeren mögen beim Lesen bestätigende oder ergänzende Erinnerungen kommen. Wesentlich jüngere Generationen erhalten Einblicke in eine ihnen wohl fremde Welt.
(Text)
Zu den Akteuren in diesem liebenswerten Buch zählen nicht die Großen des Salzkammerguts, wie Gustav Mahler und Klimt etwa, zu den Schauplätzen zählen nicht Villen und Landsitze. Sommerfrischler beleben die Szene, darunter aber doch auch Burgschauspieler und Juristen, Bauernhöfe und einfache Häuser bilden die Kulissen.Das szenen- und anekdotenhaft Vorgeführte fällt überwiegend in eine Zeit nahezu ohne Autos, insbesondere ohne Privatautos, daher in die des Angewiesenseins auf öffentliche Verkehrsmittel, mit spärlicher Beleuchtung in Straßen und Gassen, mit so gut wie keinen privaten Telefonanschlüssen, natürlich keinerlei Fernsehen, mit Zimmern in der Regel nur mit kaltem Fließwasser. Dafür gab es kaum Verkehrslärm, gefahrloses Radfahren auch über lange Distanzen, Muße zum Lesen, gesellige Spaziergänge, schlichte Höhepunkte wie Kinofilm, Konditoreibesuch, Geburtstagsjause, die Fahrt mit einem Linienschiff.Gleichaltrigen, etwas Älteren wie auch etwas Jüngeren mögen beim Lesen bestätigende oder ergänzende Erinnerungen kommen. Wesentlich jüngere Generationen erhalten Einblicke in eine ihnen wohl fremde Welt.Wilhelm Brauneder, geboren in Mödling, Mag., Dr., verheiratet, 2 Kinder; Ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Wien; Gastprofessor an den Universitäten von Kansas, Paris und Budapest; Abgeordneter zum Nationalrat 1994 bis 1999; 1996 bis 1999 3. Präsident des Nationalrats.
(Author portrait)
Prof. Dr. Wilhelm Brauneder lehrt am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte an der Universität Wien.

最近チェックした商品