Die Kelten im Mostviertel : Naturheiligtümer in Österreich. Das Wiesbergland zwischen Waidhofen an der Ybbs und St. Leonhard am Wald (2007. 172 S. zahlt. farb. Fotos u. Abb. 21 cm)

個数:

Die Kelten im Mostviertel : Naturheiligtümer in Österreich. Das Wiesbergland zwischen Waidhofen an der Ybbs und St. Leonhard am Wald (2007. 172 S. zahlt. farb. Fotos u. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850687652

Description


(Text)
Die schönsten und interessantesten Plätze im Herzen des Mostviertels, zwischen Waidhofen und St. Leonhard, werden hier einfühlsam und und aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel beschrieben. Das Buch führt mittels landschafts-mythologischer Ansätze an alle wesentlichen Kult-ur-Plätze dieser herrlichen Region heran. Im Zentrum dieser noch weitgehend unbekannten Landschaft, voll mit Kostbarkeiten, liegt der Wiesberg wie ein gütiger Vater, der uns Menschen und diese ursprüngliche Natur stärkt und schützt. Hier siedelten schon die Kelten und feierten ihre Feste. Wir finden Heilige Berge, auf denen einstmals die Kreidfeuer zur Signalisation und für kultische Feste brannten. Von hier aus haben wir auch gute Sicht auf die vielen Hügel des Voralpenlandes, die uns bei unseren Visionen unterstützen kann. Die Heilige Quelle öffnet und erfrischt unser Herz. Die natürliche Stille lässt unsere Seele "durchatmen" und zur Ruhe kommen.Der Autor nützt seine 20-jährige Erfahrung in der Geomantie und Biokybernetischen Archäologie, die Naturheiligtümer der Kelten zu erforschen und eindrucksvoll in diesem Buch zu beschreiben. Zur leichten Orientierung finden Sie genaue Kartenausschnitte. Im Anhang werden kulturelle und religionsgeschichtliche Hintergründe kurz erklärt. Das angefügte Glossar öffnet Ihnen die Welt der Landschafts-Mythologie. Sie werden sicher von der sanften Landschaft wie vom Buch fasziniert sein und beide neugierig entdecken.
(Author portrait)
Günter Kantilli, Jahrgang 1941, geschieden, drei Kinder. Ab 1983 intensive Persönlichkeitsarbeit durch Seminare und Therapien. Nach Ausbildung zum Betriebselektriker durch Abendschulen Elektrokonstrukteur und später Ingenieurtätigkeit im Bereich Mess- und Regeltechnik für die Industrie, Wasserwerke und Kläranlagen. Die letzten 5 Arbeitsjahre vor der Pensionierung im Jahre 2002 selbstständig als Geomant und Energethiker tätig. Dabei zwei Jahre intensive Tätigkeit für seine Berufsgruppe in der OÖ. Wirtschaftskammer. Nach einer 2. Pilgerfahrt 1985 nach Santiago de Compostela durch Bücher auf Kirchen gestoßen, die "Orte der Kraft" sind und die man mit Hilfe der Wünschelrute feststellen kann. Danach radiästhetische Ausbildung und Forschungen, warum Kirchen dort stehen, wo sie stehen. Intensive Beschäftigung mit Geomantie, der Erfahrungswissenschaft, in Harmonie mit Kosmos, Erde und Mensch, Häuser, Kirchen und Städte zu bauen. Durch vierjährige psychotherapeutische Jung'sche Traumarbeit Zugang zu den Ursymbolen. Ausbildung und Selbststudium in Elektro- und Baubiologie. Seit 1989 Beratungstätigkeit, Vorträge und Seminare zum Themenkreis Haus- und Wohnungsuntersuchungen, Elektro- und Baubiologie. Ab 1993 hauptberufliche Tätigkeit in diesen Bereichen. Anwendung der Fähigkeiten im privaten Bereich und seit vielen Jahren in Schulen, Kindergärten und Spitälern. Seminare, Vorträge, Exkursionen, Gutachten und Projekte zum Thema Geomantie und der von ihm geprägten "integrativen Heimatforschung". Seinen Intuitionen folgend, darf er heute den Weg einer positiven Radiästhesie und Geomantie gehen und auch öffentliche Projekte realisieren.