Clementi, Muzio;Czerny, Carl;Cramer, Johann Baptist (Urtext Primo - ein neues Konzept für den Einstieg in die Klavierliteratur Bd.6) (1. Aufl. 2017. 64 S. m. Noten. 303 mm)

個数:

Clementi, Muzio;Czerny, Carl;Cramer, Johann Baptist (Urtext Primo - ein neues Konzept für den Einstieg in die Klavierliteratur Bd.6) (1. Aufl. 2017. 64 S. m. Noten. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783850557719

Description


(Short description)
Mit der Urtext Primo-Reihe will die Wiener Urtext Edition die Lücke schließen, die sich nach dem Studium einer Klavierschule beim Übergang zu einem weiterführenden Unterricht ergibt. Im Unterschied zu herkömmlichen Klavieralben ist der Schwierigkeitsrahmen der Stücke relativ eng gefasst, damit der Band über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren kontinuierlich verwendet werden kann. Bei der Repertoireauswahl werden einerseits Stücke des klassischen Unterrichtskanons berücksichtigt, andererseits aber auch weniger bekannte Werke, deren Relevanz für den Klavierunterricht keineswegs geringer ist. Die Erläuterungen am Ende eines jeden Heftes sollen dazu beitragen, musikalisch-stilistische, musikgeschichtliche und klavierspezifische Kenntnisse zu vertiefen. Eine Repertoire-Tabelle am Ende eines jeden Heftes gibt einen groben Schwierigkeitsüberblick über die jeweils zusammengestellten Stücke.
Besetzung:
Klavier
(Review)
Mit der Primo-Reihe überträgt die Wiener Urtext ihr bewährtes Konzept auf den Bereich Klavierschule. (...) Die Beschränkung auf nur drei Komponisten ist ungewöhnlich. Aber sie hat gegenüber pluralistisch eingestellten Anthologien den Vorteil, dass sich der Schüler in einem relativ frühen Stadium intensiv mit dem Kompositionsstil nur weniger Komponisten auseinandersetzen kann. (...) Dazu finden sich im Kommentar von Nils Franke wertvolle Erläuterungen und Übetipps, die nochmal mit Notenbeispielen unterlegt sind. Geradezu vorbildlich sind Frankes Ausführungen zu aufführungspraktischen Fragen, die Anschlag und Artikulation, Verzierungen und Pedalgebrauch betreffen. (...) Fundierter geht es nicht.(...)
Piano News 5/2014
(Text)
With the new Urtext Primo series, the Wiener Urtext Edition wants to close the gap arising at the point of transition to additional lessons after having studied a piano method. Each volume contains works by three different composers, with the aim of offering piano pupils (or even adults who want to resume piano playing) a wide range of repertoire pieces on the basis of which they can enhance their technical and musical skills. In contrast to conventional piano anthologies, the pieces' range of levels of difficulty is relatively narrow so that the volume can be used continuously over a period of about two years. The selected repertoire takes into account not only pieces of the classic canon of lessons, but also lesser known works which are in no way of less importance for piano lessons. The explanations included at the end of each volume shall help to deepen the knowledge of musical styles, music history and piano playing. A repertoire chart at the end of each volume gives a roughoverview of the levels of difficulty of the selected pieces.

最近チェックした商品