Album für die Jugend op.68, Klavier : Nach den Quellen herausgegeben. op. 68. Klavier. (Wiener Urtext Edition) (Neuausg. 2013. 104 S. Noten m. Titelvign. v. Ludwig Richter. 303 mm)

個数:

Album für die Jugend op.68, Klavier : Nach den Quellen herausgegeben. op. 68. Klavier. (Wiener Urtext Edition) (Neuausg. 2013. 104 S. Noten m. Titelvign. v. Ludwig Richter. 303 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850557450

Description


(Text)
Robert Schumanns Album für die Jugend zählt zu den Meilensteinen pädagogisch inspirierter Klavierliteratur. Dabei stehen nicht planmäßige technische Studien im Zentrum, sondern die Entwicklung eines musikalischen Spiels ebenso wie die Umsetzung musikalischer Assoziationen. In dem durchaus progressiv angelegten Werk folgt den Stücken "Für Kleinere" eine zweite Abteilung "Für Erwachsenere", die nicht nur spieltechnisch, sondern auch intellektuell die Welt des Kindlichen immer wieder hinter sich lässt (z.B. Mignon). Gerade hier bietet sich ein noch weit unterschätztes Repertoire für erwachsene Wiedereinsteiger, was Schumanns Opus doppeltes Gewicht verschafft. Die revidierte Neuausgabe der Wiener Urtext Edition bringt im Anhang nun auch alle ursprünglich für das Album vorgesehenen Stücke, die letztendlich keinen Eingang in die gedruckte Sammlung fanden. Ergänzt wird der Notenteil um die schon in die frühesten Nachauflagen integrierten "Musikalischen Haus- und Lebensregeln" des Komponisten samt deren Originalübersetzungen ins Englische und Französische, von denen letztere von keinem geringeren als Franz Liszt stammt.Schwierigkeitsgrad: 1-3
(Table of content)
Vorwort - Melodie - Soldatenmarsch - Trällerliedchen - Ein Choral - Stückchen - Armes Waisenkind - Jägerliedchen - Wilder Reiter - Volksliedchen - Fröhlicher Landmann - Sizilianisch - Knecht Ruprecht - Mai, lieber Mai, bald bist du wieder da - Kleine Studie - Frühlingsgesang - Erster Verlust - Kleiner Morgenwanderer - Schnitterliedchen - Kleine Romanze - Ländliches Lied - Rundgesang - Reiterstück - Ernteliedchen - Nachklänge aus dem Theater - Kanonisches Liedchen - Erinnerung - Fremder Mann - Kriegslied - Shehèrazade - "Weinlesezeit-fröhliche Zeit" - Thema - Mignon - Lied italienischer Marinari - Matrosenlied - Winterszeit I und II - Kleine Fuge - Nordisches Lied - Figurierter Choral - Sylvesterlied - Anhang: Für ganz Kleine - Puppenschlafliedchen - Auf der Gondel - Gukkuk im Versteck - Haschemann - Ein Stückchen von Mozart - Bärentanz - Ein Stückchen von J.S. Bach - Ein Thema von G.F. Händel - Eine berühmte Melodie von L.van Beethoven - Ein Ländler von Franz Schubert - Facsimile- Musikalische Haus- und Lebens-Regeln - Kritische Anmerkungen
(Author portrait)
Schumann, Robert
Robert Schumann nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).

最近チェックした商品