- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Text)
Die D-Dur-Sonate Hob. XVI:37 zählt zu den bekanntesten und meist gespielten Klaviersonaten Joseph Haydns. Der fulminant sprühende Kopfsatz, die grüblerisch-archaischen Untertöne im kurzen Largo sowie die typisch Haydn'schen Kehraustonfälle im Finale machen das Stück zu einem hervorragenden Unterrichtswerk, das auch von etwas geübteren Liebhabern gerne gespielt wird. Die Wiener Urtext Edition legt es nun auch als Einzelausgabe vor. Der Notentext folgt der von Ulrich Leisinger neu revidierten Ausgabe von Christa Landon. Wesentliche Aspekte zur Aufführungspraxis vermitteln die Interpretationshinweise von Robert D. Levin.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Text)
The Sonata in D major (Hob. XVI:37) is one of Joseph Haydn's best-known and most frequently played piano sonatas. The sparklingly brilliant first movement, the brooding and archaic undertones in the short largo as well as the typically Haydnesque cadences in the finale make this piece an excellent educational work that even more experienced music enthusiasts love to play. The Wiener Urtext Edition has now published a separate edition, based on Ulrich Leisinger's newly revised version of the Christa Landon edition. Essential aspects of performance practice are given in the notes on interpretation by Robert D. Levin.Instrumentation:pianoHob. XVI:37