- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Text)
Johann Sebastian Bachs Inventionen zählen - wie bereits zu seiner Zeit - noch heute zum festen Kanon der Unterrichtsliteratur für Klavier. Die drei ausgewählten Beispiele mit Faksimile geben einen faszinierenden Einblick in Bachs Unterrichtswerkstatt und sein Bemühen, seinen Schülern nicht nur ein kantables Spiel, sondern auch einen "Vorgeschmack von der Composition" zu vermitteln. Der edierte Notentext der Neuausgabe folgt der 2007 von Ulrich Leisinger vorgelegten Revision sämtlicher Inventionen und Sinfonien des Komponisten.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Table of content)
Inventio 1 (BWV 772) - Inventio 6 (BWV 777) - Inventio 8 (BWV 779)
(Text)
As in his days, Johann Sebastian Bach's Inventions form an integral part of the piano teaching literature even today. The three selected examples with facsimile give an insight into Bach's teaching workshop and his aim to teach his pupils 'to cultivate a cantabile style of playing and to gain from the beginning a strong foretaste of composition'. The edited musical text of the new edition is based on the revision of all inventions and symphonies of the composer presented by Ulrich Leisinger in 2007.Instrumentation:piano
(Author portrait)
Johann Sebastian Bach war Organist in Arnstadt, Mühlhausen und Weimar, außerdem Kapellmeister am Hof in Köthen und ab 1723 Thomaskantor in Leipzig. Sein umfangreiches Schaffen umfaßt Kirchenmusik, konzertante Orchestermusik, Kammermusik, Orgel- und Klaviermusik und weltliche Kantaten. Johann Sebastian Bach stammte aus einer großen Musikerfamilie und war der bedeutendste Komponist des Barock.