Kleinere Werke, Orgel Tl.2 : Kleinere Werke. Band 2. Orgel. (Wiener Urtext Edition Band 2) (1. Aufl. 2012. 148 S. Noten. 307 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kleinere Werke, Orgel Tl.2 : Kleinere Werke. Band 2. Orgel. (Wiener Urtext Edition Band 2) (1. Aufl. 2012. 148 S. Noten. 307 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,339(本体¥6,672)
  • SCHOTT MUSIC, MAINZ(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 29.50
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 330pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850557139

Description


(Short description)
Unter dem Titel "Kleinere Werke" fasst der zweite Band der Orgelwerke Carl Philipp Emanuel Bachs in der Wiener Urtext Edition, alle Werke zusammen, die der Komponist außer den mehrsätzigen Sonaten für die Orgel geschrieben hat: Präludien, Fugen, Trio, Choralbearbeitungen und Flötenuhrstücke. Besonders in den Fugen erweist sich C. Ph. E. Bach als gelehriger Schüler seines Vaters. Der Musiktheoretiker Friedrich Wilhelm Marpurg schätzte diese Fugen sogar so sehr, dass er einige als Beispiele in seine theoretischen Schriften aufnahm. Die Flötenuhrstücke bilden einen bunten Reigen ursprünglich für mechanische Instrumente geschriebener Galanteriestücke, zu deren Ausführung sich die Orgel am geeignetsten erweist. Zusammen mit den in Band 1 edierten Orgelsonaten liegt damit die wohl umfassendste Sammlung auf der Orgel ausführbarer Werke des zweitältesten Bach-Sohnes vor.Besetzung:Orgel
(Text)
Unter dem Titel "Kleinere Werke" fasst der zweite Band der Orgelwerke Carl Philipp Emanuel Bachs in der Wiener Urtext Edition, alle Werke zusammen, die der Komponist außer den Sonaten für die preußische Prinzessin Anna Amalie geschrieben hat. Darunter befinden sich ein Präludium, 6 Fugen, eine davon mit vorangestellter Fantasie, ein Trio sowie einige Choralbearbeitungen und eine interessante Sammlung von Stücken für die Flötenuhr. Die Ausgabe stellt im Anhang noch zwei weitere C. P. E. Bach zugeschriebene, in ihrer Echtheit aber nicht sicher verbürgte Fugen zur Diskussion, von denen die eine wohl eine der am leichtesten spielbaren Kompositionen über das Thema B-A-C-H darstellt. Allen voran in den Fugen erweist sich C. P. E. Bach als gelehriger Schüler seines Vaters, des großen "Fugisten" Johann Sebastian Bach. Der Musiktheoretiker Friedrich Wilhelm Marpurg schätzte diese Fugen sogar so sehr, dass er einige als Beispiele in seinen theoretischen Schriften veröffentlichte. Die Flötenuhrstücke bilden einen bunten Reigen ursprünglich für mechanische Orgelinstrumente geschriebener Galanteriestücke, zu deren Ausführung sich die Orgel am geeignetsten erweist. Zusammen mit den in Band 1 edierten Orgelsonaten liegt damit die wohl umfassendste Sammlung auf der Orgel ausführbarer Werke des Bach-Sohnes vor. Die Ausgabe stützt sich auf alle relevanten Quellen der im Band enthaltenen Werke, von der Es-Dur-Fuge werden eine frühere und eine spätere Fassung mitgeteilt. Gerhard Weinbergers aufführungspraktische Hinweise vermitteln wesentliche Einsichten in eine stilsichere Interpretation der vielgestaltigen Werkpalette.Schwierigkeitsgrad: 3-4
(Table of content)
Choralvorspiel "Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ" BWV Anh. II 73 - Fuge d-Moll H 99 - Fuge F-Dur H 100 - Fuge A-Dur H 101 - Fuge (Frühere Fassung) Es-Dur H 102 - Fuge (Spätere Fassung) Es-Dur H 102 - Preludio D-Dur H 107 - Trio d-Moll H 352 - Fuge d-Moll H 372 - 30 Stücke für Spieluhren, auch Drehorgeln H 635 - Choralbearbeitung "Aus der Tiefen rufe ich" BWV Anh. 745 - Fantasie und Fuge c-Moll H 75.5 - Fuge g-Moll H 101.5 - 5 Choräle H 336/1-5
(Short description)
Unter dem Titel "Kleinere Werke" fasst der zweite Band der Orgelwerke Carl Philipp Emanuel Bachs in der Wiener Urtext Edition, alle Werke zusammen, die der Komponist außer den mehrsätzigen Sonaten für die Orgel geschrieben hat: Präludien, Fugen, Trio, Choralbearbeitungen und Flötenuhrstücke. Besonders in den Fugen erweist sich C. Ph. E. Bach als gelehriger Schüler seines Vaters. Der Musiktheoretiker Friedrich Wilhelm Marpurg schätzte diese Fugen sogar so sehr, dass er einige als Beispiele in seine theoretischen Schriften aufnahm. Die Flötenuhrstücke bilden einen bunten Reigen ursprünglich für mechanische Instrumente geschriebener Galanteriestücke, zu deren Ausführung sich die Orgel am geeignetsten erweist. Zusammen mit den in Band 1 edierten Orgelsonaten liegt damit die wohl umfassendste Sammlung auf der Orgel ausführbarer Werke des zweitältesten Bach-Sohnes vor.Besetzung:organ

最近チェックした商品