- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Short description)
Richters Sonaten für Flöte, obligates Cembalo und Violoncello stehen in der Tradition der Sonaten mit obl. Cembalo von J. S. Bach und konkurrieren mit besten Werken dessen Sohnes Carl Philipp Emanuel. Unsere Ausgabe bietet eine Auswahl von 3 Sonaten, die alternativ zur Flöte auch mit Violine besetzt werden können.Besetzung:Flöte (Violine), obligates Cembalo (Klavier); Violoncello ad libitum
(Text)
F. X. Richter (1709 - 1789) zählt zu den wichtigsten Vertretern der Mannheimer Schule, deren Stil nicht nur Mozart, sondern auch den jungen Beethoven beeinflusst hat. In der Entwicklung der großen Gattungen der Wiener Klassik sollte der Kammermusik Richters eine bedeutende Rolle zukommen, führt sie doch von der barocken Trisonate bis ins unmittelbare Vorfeld des klassischen Streichquartetts. Richters Sonaten für Flöte, obligates Cembalo und Violoncello stehen in der Tradition der Sonaten mit obl. Cembalo von J. S. Bach und konkurrieren mit besten Werken dessen Sohnes Carl Philipp Emanuel. Unsere Ausgabe bietet eine Auswahl von 3 Sonaten, die alternativ zur Flöte auch mit Violine besetzt werden können. Die Hinweise zur Interpretation vermitteln vielfältige Anregungen zur stilgerechten Spiel- und Verzierungspraxis.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Table of content)
Sonate D-Dur - Sonate A-Dur - Sonate g-Moll
(Short description)
Richter's sonatas for flute, harpsichord obbligato and cello are milestones on that road. These pieces were written in the tradition of J. S. Bach's sonatas with harpsichord obbligato and can bear comparison with the best works of Bach's son Carl Philipp Emanuel. In this Wiener Urtext edition we present a selection of three sonatas that can also be played with a violin in the place of the flute. The piece may also be performed without the cello if necessary. Susanne Schrage's advice on interpretation includes plenty of suggestions for an appropriate style of performance and ornamentation, which may be of interest to others besides flautists.Besetzung:flute (violin), obligatory harpsichord (piano); cello ad libitum