Malak Jan Nemati : Das Leben ist nicht kurz, nur unsere Tage sind gezählt. (2011. 168 S. 258 mm)

個数:

Malak Jan Nemati : Das Leben ist nicht kurz, nur unsere Tage sind gezählt. (2011. 168 S. 258 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850523011

Description


(Text)
Dieses Buch führt in das Leben und Gedankengut einer Philosophin und Philanthropin ein, die im westlichen Kulturkreis zunehmend an Bekanntheit gewinnt: Malek Jan Nemati, auch genannt die Heilige von Dscheyhunabad (1906 in einem abgelegenen Dorf im iranischen Kurdistan geboren und 1993 in Frankreich gestorben). Leili Anvar, Professorin für persische Sprache und Literatur an der Universität Sorbonne in Paris, beschreibt das Lebenswerk dieser außergewöhnlichen Frau, die sich vorwiegend in mündlicher Form geäußert hat: Sie dichtete, sie gab spirituellen Unterricht, aber sie schrieb nie. Ihre tiefen spirituellen Erkenntnisse, ihre asketische Lebensweise und ihr selbstloses soziales Engagement machten aus ihr, ungeachtet ihrer körperlichen Schwäche und ihrer Blindheit, eine Frau der Tat wie der Besinnung, eine Dichterin, eine spirituelle Führungsperson und eine Heilige. Sie betrachtete drei Dinge als wesentlich in Hinblick auf die spirituelle Dimension des menschlichen Daseins: Selbsterkenntnis, Dienst am Nächsten und Fortschritt hin zu einer ethischen Vollkommenheit. Malek Jan hat sich ihr Leben lang für die Rechte von Frauen und Kindern eingesetzt. Das Buch enthält eine Beschreibung ihres Lebens, eine Auswahl an ihren Gedichten und im dritten Teil Auszüge aus den mündlichen Unterweisungen und Erfahrungen von Malek Jan Nemati.
(Author portrait)
Leili Anvar, ehemalige Studentin der l'École Normale Supérieure, heute Doktor der Literaturwissenschaften, ist derzeit Professor für persische Sprache und Literatur an der Universität Sorbonne in Paris, hält Seminare und organisiert Studienreisen zu Islamischen und muslimischen Gesellschaften in der Welt (EHESS).Neben einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten und Veröffentlichungen über verschiedene mystische Dichtungen, hat sie 2004 bei der Editions Entrelacs ein Buch über das Leben und Werk des persischen Mystikers und Dichters des dreizehnten Jahrhunderts "Rûmî" veröffentlicht, eine Anthologie seiner Werke folgte. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für islamische Dichtung und Mystik.Parallel zu ihrer Tätigkeit als Professor und Forscher, hält sie regelmäßig Abende mit Lesungen über persische Poesie.

最近チェックした商品