Nur die Puppe blieb : Der Kampf um Sophie Zanger (2011. 200 S. 21,5 cm)

個数:

Nur die Puppe blieb : Der Kampf um Sophie Zanger (2011. 200 S. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850522946

Description


(Text)
Ein Tatsachenbericht. -
Eines Tages kommt Rafael von der Schule nach Hause und findet seine kleine Schwester halbtot geprügelt im Badezimmer. Was ist passiert? -
Im Zuge eines Obsorgestreites um die Kinder werden Rafael und Sophie von ihrer Mutter in deren Heimat Brasilien entführt. Das Buch handelt von der schwierigen Suche des Vaters nach seinen entführten Kindern. Es berichtet über die Irrwege der Kinder infolge der Ignoranz der Behörden, Beamten und der Geldgier einiger Anwälte. Die Kinder landen schließlich bei deren Tante mütterlicherseits, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen leben müssen und unablässig misshandelt werden. Dem Vater sind die Hände gebunden, da er nichts über den brasilianischen Aufenthaltsort seiner Kinder weiß. Noch im Nachhinein muss er sich gegen unzählige Vorwürfe zur Wehr setzen. -
Sophie stirbt an den Folgen dieser Misshandlung. Nur die Puppe blieb , die ergreifende Geschichte über die Entführung und Misshandlung der Kinder von Sascha Zanger.
(Author portrait)
Silvia Gredenberg,wurde 1948 in Wien geboren, studierte Grafik an der Wiener Akademie für Angewandte Kunst sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Die Mutter von zwei Kindern ist promovierte Wirtschaftswissenschafterin, seit 1987 selbstständige Steuerberaterin und hat in dieser Funktion etliche Fachartikel in diversen Zeitschriften und vor allem im Internet publiziert. Als Ausgleich zu den juristisch-wirtschaftlichen Denkmustern ihres Berufes begann sie 1994 verstärkt zu malen und 1999 auch zu schreiben. Seit 1995 stellt sie ihre Bilder regelmäßig in Österreich und im süddeutschen Raum aus. Dies ist ihr zweites Buch

最近チェックした商品