Tempelritter und Freimaurer (1., Aufl. 2011. 304 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Tempelritter und Freimaurer (1., Aufl. 2011. 304 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850285407

Description


(Short description)
Erstmals wird das Fortbestehen und der direkte Zusammenhang des alten Templerordens mit der modernen Freimaurerei ab 1598 dargestellt und glaubhaft gemacht. Der geschichtliche Hintergrund der Templer in Schottland nach 1312 bildet die Grundlage dieses Buches das kurz umrissen offene Fragen zu diesem Thema endlich beantwortet. Was geschah nach dem Tod der letzten Großmeisters Jaques de Molay? Wie stehen der Templerorden und die Freimaurer in Verbindung? Welche Rechte galten? Gab es auch Frauen in den Ritterorden und welche Rolle hatten diese? Welche Geschichte haben Frauen in der modernen Freimaurerei. Was geschah mit dem Schatz der Templer - der ja enorm gewesen sein soll? Auf diese und viele andere Fragen gibt das Autorenduo Ferdinand Neundlinger und Andreas Regius endlich Antworten. Im Kapitel "Das Grab des Jaques de Molay" wird den Fragen über die gerichtsmedizinisch exakte Todesursache und den Verbleib der Überreste, die in Stockholm gefunden wurden, nachgegangen. Auf der Basis der Forschungen von Prof. Stevenson, Universität St.Andrews in Schottland wird der Zusammenhang der schottischen Templertraditionalisten mit der beginnenden Freimaurerei und deren so genannten Hochgraden untersucht. Recht und Unrecht - zeigt die Regeln und Statuten des historischen Templerordens anhand von ausgewählten Beispielen. Es scheint außer dem wenig verbreitetem akademischen Schrifttum in England und Italien unbekannt zu sein, dass im Templerorden Frauen in gleichberechtigter und führender Stellung aufgenommen wurden. Freimaurerinnen - die Geschichte der Freimaurerinnen reicht mehr als 160 Jahre früher zurück als die gegenwärtigen Freimaurerinnen selbst anzunehmen geneigt sind. Der Nachweis wird anhand zeitgenössischer Quellen geführt. Im Kapitel "Der Schatz der Templer" wird dargestellt wie 70 Jahre nach dem Untergang des Templerordens im Jahre 1312, ein ungeheurer Schatz in Paris auftaucht, der die Stiftung von 11 Spitälern ermöglichte - angeblich alchimistischer Herkunft. Das Kapitel St.Georgen ob Judenburg schließlich macht auf eine kunsthistorische Hinterlassenschaft des Tempelritterordens in Österreich aufmerksam, die eine bisher viel zu wenig wahrgenommene Sensation darstellt.

最近チェックした商品